Fünf Dinge, die dich bei einem Yoga-Retreat erwarten

Teilen

Yoga und Erholung

Möchtest du der hektischen und stressigen Routine deines Lebens entfliehen und den Reset-Knopf drücken? Brauchst du eine Pause vom eintönigen Leben und willst deinen Körper und Geist aufladen? Dann brauchst du wahrscheinlich Urlaub.

Wenn wir an Urlaub denken, denken die meisten von uns an eine kurze oder längere Flucht aus dem „Alltag“. Aber wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen, wartet eben genau dieser Alltag wieder auf uns. Und hat sich etwas an unserer Lebensroutine zum Besseren verändert? Meistens lautet die Antwort Nein. Fragst du dich nach dem Urlaub, wie du all den Herausforderungen des Lebens gelassener begegnen kannst? Wie du deinen Körper frisch aufgetankt und deinen Geist begeisterungsfähig hältst? Die Antwort liegt darin, ein yogisches Leben zu führen.

 

„Das Yoga-Leben ist die Hoffnung des neuen Jahrzehnts. Es ist ein praktisches Leben, keine utopische Flucht. Das Leben dient dem inneren Glück, nicht dem Leid. Das ist der Weg des Yoga.“ – Swami Vishnudevananda

Ein Yoga-Urlaub gibt dir eine Einführung in die yogische Lebensweise. Hier stellen wir euch die wichtigsten fünf Punkte vor, die ihr von einem Yoga-Retreat erwarten könnt.

 

  1. Erfahre die positiven Wirkungen von Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Entspannung

Eine authentische Yogastunde konzentriert sich darauf, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Asanas (Körperhaltungen) kommen vielen Systemen des Körpers zugute, wie dem Bewegungsapparat, dem Nervensystem, dem endokrinen System, um nur einige zu nennen, und bringen sie ins Gleichgewicht. Die Praxis von Pranayama (Atemübungen) hat eine ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem und erhöht den Fluss von Prana (Lebensenergie) im Körper, was Körper und Geist auflädt. Die tiefe Entspannung, die man nach einer Yogastunde empfindet, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Am besten ist es, wenn man es selbst erlebt!

 

  1. Lerne mehr über das Wie und Warum der Meditationspraxis

Sobald du dich beim Üben der Asanas und Atemübungen wohl fühlst, wirst du dich auch gleich entspannter fühlen. Dann ist der nächste Schritt ganz natürlich, dem Geist mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Meditation ist das Herzstück einer jeden Yogapraxis.

Meditation ist heutzutage zu einem Modewort geworden, und viele Menschen sprechen darüber. Ein Yoga-Retreat ist eine gute Möglichkeit, in die Praxis der Meditation einzutauchen oder die Praxis zu vertiefen, wenn man bereits mit der Meditation vertraut ist.

 

„Meditation ist die Beendigung geistiger Aktivitäten. Wenn sich deine Gedanken um nur 20% reduzieren, wirst du Erleichterung und ein Gefühl der Selbstkontrolle erfahren. “ – Swami Sivananda

Meditation führt zu mehr geistigem und emotionalen Gleichgewicht und schließlich zu innerem Frieden.

 

  1. Erlerne die Kunst der Stressbewältigung

Yogapraktiken sind die perfekte Art mit Stress im Alltag besser umgehen zu können.  In der heutigen Welt ist der meiste Stress psychologischer Natur und wird meist durch die Arbeit oder Beziehungen verursacht. Einfache Yogapraktiken wie die Bauchatmung mit voller Bewusstheit und die Entspannungstechniken können helfen, Stress zu bewältigen. Eine regelmäßige Yogapraxis verschafft Körper und Geist tiefe Ruhe und Entspannung, was ein wichtiger Aspekt der Selbstheilung und Verjüngung ist.

 

  1. Eine ausgewogene sattvige Ernährung

Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil von Gesundheit und Wohlbefinden. Die Yogis sagen: „Du bist, was du isst!“. In einem Yoga-Retreat erwartet dich eine leckere, ausgewogene und vegetarische Ernährung nach den Prinzipien des Sattva. Das Sanskrit-Wort Sattva bedeutet Reinheit und Güte. Eine sattvige Ernährung besteht aus einer lakto-vegetarischen Kost, die frisch zubereitet, biologisch, regional und saisonal produziert wird. Die Person, die das Essen zubereitet, sollte auch eine sattvige Haltung haben. Die yogische Ernährung hilft dem Menschen, die Eigenschaften der Reinheit und Güte zu entwickeln.

 

  1. Verbinde dich mit Gleichgesinnten

Das Yoga Retreat ist der perfekte Ort um sich mit inspirierenden Menschen zu verbinden. Man trifft Gleichgesinnte zum gegenseitigen Austausch und hat persönliche Anleitung von erfahrenen Yogalehrern, in der Yogastunde, aber auch im Retreat-Alltag. Die Verbindung mit der Gemeinschaft hilft auch dabei, nach dem Yoga-Urlaub eine regelmäßige Yogapraxis beizubehalten.

 

Um authentisches Yoga zu erleben, besuche das Sivananda Yoga Seminarhaus in Reith bei Kitzbühel, Österreich für Yoga-Retreats. Verborgen in den Tiroler Bergen, mit dem Wilden Kaiser als Kulisse, empfängt das Sivananda Seminarhaus Menschen aus aller Welt zu verschiedenen Yogaferien-Programmen.