Sommer-Retreats

In Reith bei Kitzbühel, Tirol

Sivananda Sommer-Retreats

So., 11. Juni – So., 30. Juli 2023

Eintauchen in das Blütenmeer der Alpenlandschaft –
Zeit für geistige und körperliche Reinigung auf der Freiluftplattform.

Ankunfts- und Abfahrtsdatum sind frei wählbar.

Yoga-Entspannungstage - Bergzauber

So., 18. Juni – Fr., 23. Juni 2023

  • Gekonnt Loslassen: Von der Zwischenentspannung zur Endentspannung
  • Stressreduktion durch Variationen der Vorwärtsbeuge
  • Die Stellung ausbalancieren – Ausrichtung in der Schwerkraft in den Gleichgewichtsstellungen
  • Atme dich frei – das Entspannungspotential von Pranayama
  • Asymmetrische Asanavariationen zur Entspannung des Rückens
  • Massage und Stimulierung der inneren Organe
  • Wohltuende Wirkungen auf die Psyche
  • Längeres Halten der Stellungen
  • Körperliche, geistige und spirituelle Ebenen der Endentspannung
  • Geistige Wirkungen der Asanas
  • Entspannt Essen: Tipps für bewussteres Essen und besseres Verdauen
  • Tipps zum Loslassen von künstlichen Stimulanzien im Alltag
  • Emotionsregulation durch Mantrasingen
  • Meditation – Elixier für den Geist
  • Einheit in Verschiedenheit, Entspannen mit Yoga-Philosophie

Mögliche Wanderziele sind:

  • Das Bichlach: Eine Wanderung entlang sanfter hügeliger Wiesen und Wälder zum Gieringer und Vogelsberger Weiher.
  • Schleierwasserfall bei Kitzbühel: eine traumhafte Wanderstrecke zum Schleierfall, Innehalten in der Ebnerkapelle und Besuch beim Ziegenbauernhof
  • Astbergweg: Höhenweg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge.
  • Zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
  • Hoch zur die Labalm im Spertental bei Kirchberg
  • Um den Hintersteiner See bei Scheffau

Yoga und Gedankenkraft

Fr., 23. Juni – So., 25. Juni 2023

  • Asanas, Atmung und ein ruhiger Geist
  • Besser entspannen – positiver denken
  • Körperbewusstsein: Konzentration im Hier und Jetzt
  • Einblicke in unsere Gedankenwelt
  • Konzentration, Willenskraft und Gedächtnisschulung
  • Gelassenheit und innerer Frieden
  • Freier Denken – freier Entscheiden
  • Gesetze für höheres Denken und Entwicklung höherer Emotionen wie Mut, Liebe und Zufriedenheit

Asana-Variationen für jeden

So., 26. Juni – Fr., 30. Juni 2023

  • Der Schulterstandzyklus
  • Hüftöffnende Asanas für besseres Sitzen
  • Umkehr: Beinvariationen im Kopfstand, voller Schulterstand
  • Vorwärtsbeugend: Schildkröte, Pfeil und Bogen, Knie zu Ohr
  • Rückbeugend: Kamel, Taube, Halbmond
  • Asymmetrisch: Dreiecke, Drehsitze, Gleichgewichtsstellungen
  • Langes Halten der Grundstellungen
  • Entwicklung der Vitalkapazität in den Asanas
  • Einfache Asana-Variationen, die die Grundstellungen vorbereiten
  • Weiterführende, anspruchsvollere Asana-Variationen
  • Die wichtigsten Gelenke und wie sie sich bewegen
  • Wo fehlt es: an der Muskellänge oder an der Muskelkraft?
  • Workshop: Dein Meditationssitz jetzt und in der Zukunft
  • Das Meditationsthema: Variationen für alle Temperamente

Mi., 28. Juni 2023

zum Astberg

Höhenwanderweg am Astberg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge

Yoga und Vitalität

Fr., 30. Juni – So., 2. Juli 2023

  • Anspannung und Entspannung in den Asanas
  • Umkehrstellungen – Erfrischung für das Gehirn
  • Energetisierendes Halten der Stellungen
  • Autosuggestion und Tiefenentspannung
  • Atemkraft und Muskelkraft
  • Neue Energiereserven mit der Wechselatmung
  • Vitalität als Ausdruck guter Gesundheit
  • Prana, das Energiemodell des Hatha Yoga
  • Stress bewältigen – Energie bewahren
  • Geistige Entspannung und Meditation
  • Die Säure-Basen-Balance, mit praktischen Ernährungstipps

Yoga, Bergzauber und Entspannung

So., 2. Juli – Fr., 7. Juli 2023

  • Bewusste Entspannung durch Muskeldehnung
  • Natürlicher Fokus durch Vertiefung der Atmung
  • Asanas verjüngen die Nerven
  • Asanas und gute Verdauung
  • Meditatives Halten der Stellungen
  • Meditation: wenn der Geist zur Ruhe kommt.
  • Ganzheitlich entspannen
  • Wie vegetarische Ernährung den Körper entsäuert
  • Mantras, erhebende Klänge für die Meditation

Mehrmals pro Woche ca. zweistündige Wanderungen.

Mögliche Wanderziele sind:

  • Das Bichlach: Eine Wanderung entlang sanfter hügeliger Wiesen und Wälder zum Gieringer und Vogelsberger Weiher.
  • Schleierwasserfall bei Kitzbühel: eine traumhafte Wanderstrecke zum Schleierfall, Innehalten in der Ebnerkapelle und Besuch beim Ziegenbauernhof
  • Astbergweg: Höhenweg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge.
  • Zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
  • Hoch zur die Labalm im Spertental bei Kirchberg
  • Um den Hintersteiner See bei Scheffau

Ayurveda leicht verständlich - Die Kraft bewusster Atmung

Fr., 7. Juli – So., 9. Juli 2023

Zwei Vorträge mit Chandrika (Cordula Interthal) Sa., 8. Juli – Mo., 10. Juli 2023
  • Einführung in die Körper-Konstitutionen Vata, Pitta, Kapha
  • Ernährung / Gesunde Lebensgewohnheiten
Chandrika (Cordula Interthal) ist Frauenärztin, Ayurvedatherapeutin, Lehrerin in den Sivananda Yoga Zentren und Co-Autorin des neuen Sivananda Ayurveda Buches: „Gesund und entspannt mit Ayurveda“. Ganzheitliche Ayurveda-Beratungen bis einschließlich Sonntag. Preis vor Ort.
  • Dynamik und Details im Sonnengebet
  • Die Kraft asymmetrischer Asanas
  • Anatomische Details zum Pranayama
  • Schätze geistiger Positivität: eine Auswahl von positiven Aspekten des Geistes wird vorgestellt. Von Anpassungsfähigkeit und Aufrichtigkeit über Mitgefühl und Mut bis Zufriedenheit und Zuvorkommenheit.

Die Vorträge basieren auf dem brillanten Buch von Swami Sivananda „Wie man Tugenden entwickelt und Laster überwindet“.

Meditation Know-How

Sa., 8. Juli – Di., 11. Juli 2023

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben: Meditation ist entspannend, verbessert den Zellstoffwechsel, das Immunsystem sowie Herz und Kreislauf werden gekräftigt. Meditation verbessert Selbstwahrnehmung, Gedächtnis und Empathie.
Alle Themen werden in Bezug zur Unterrichtssituation gebracht und Vorschläge zur Anwendung im Unterricht gegeben.

Details

Yoga – Expansion von Körper und Geist

So., 9. Juli – Fr., 14. Juli 2023

  • Tiefere Entspannung durch bewusstes Dehnen
  • Schrittweiser Aufbau der Vitalkapazität durch Pranayama
  • Asanavariationen: seitliche Vorwärtsbeuge, Schildkröte, Gleichgewichtsstellungen
  • Asanavariationen: Skorpion, voller Bogen und die Taube
  • Abbau von Stresshormonen in den Asanas
  • Von körperlicher Entspannung zu geistiger Ruhe
  • Visualisierungen im Hatha Yoga
Innerer_Weg_c_tiny.jpg
  • Meditations- und Konzentrationsübungen für einen offenen, bewussten Geist
  • Yoga-Psychologie: Überwindung negativer Gedanken durch positives Denken
  • Gesetze des Denkens
  • Prinzipen eines yogischen Lebens
  • Konzentration, Meditationen und Gelassenheit

Mi., 12. Juli 2023

zum Karstweg am Kitzbüheler Horn

Yoga-Lifestyle

Fr., 14. Juli – So., 16. Juli 2023

  • Wo liegt die Anspannung und was löst sie?
  • Bewusster Dehnen – bewusster Wahrnehmen
  • Atme Dich frei
  • Konzentration im Halten der Asanas
  • Die 3 Gunas: energetische Balance in der Yoga-Stunde
  • So wirken die Asanas
  • Yoga und Meditation: die besten Übungen am Morgen und am Abend
  • Die Atmung und der Solar Plexus
  • Bewusster Essen – besser Verdauen – Inspiration zum Fasten
  • Koch-Theorie: leicht verdauliche Gerichte, die sich zuhause im Handumdrehen zubereiten lassen
  • Mantrasingen und Arati (Licht-Zeremonie)
  • Entwicklung der Willenskraft

Yoga, Bergzauber und Asana-Variationen

So., 16. Juli – Sa., 22. Juli 2023

Asanas & Pranayama

  • Der Schulterstandzyklus
  • Hüftöffnende Asanas für besseres Sitzen
  • Umkehr: Beinvariationen im Kopfstand, voller Schulterstand
  • Vorwärtsbeugend: Schildkröte, Pfeil und Bogen, Knie zu Ohr
  • Rückbeugend: Kamel, Taube, Halbmond
  • Asymmetrisch: Dreiecke, Drehsitze, Gleichgewichtsstellungen
  • Wirkung der 3 Eigenschaften der Natur (Gunas) auf körperlicher und geistiger Ebene. Yogatechniken für mehr Harmonie

Vorträge

  • Einfache Asana-Variationen, die die Grundstellungen vorbereiten
  • Weiterführende, anspruchsvollere Asana-Variationen
  • Die wichtigsten Gelenke und wie sie sich bewegen
  • Wo fehlt es: an der Muskellänge oder an der Muskelkraft?
  • Workshop: Dein Meditationssitz jetzt und in der Zukunft
  • Das Meditationsthema: Variationen für alle Temperamente

Bergzauber

zu Kraftorten in den Kitzbüheler Bergen

Wir halten bei den Wanderungen zu energiereichen Plätzen inne, nehmen die Natur direkt wahr und erleben kostbare Momente um Kraft zu schöpfen.

Ein Kraftplatz ist vielleicht ein alter Baum, eine spezielle Felsformation, eine Kapelle oder ein Aussichtsplatz.

  • Wanderung ins Bichlach ab dem Seminarhaus
  • Schwarzsee Wanderung am frühen Morgen
  • Sintersbacher Wasserfall bei Jochberg

Yogalehrer-Fortbildung

Mi., 19. Juli – Sa., 22. Juli 2023
Asanas ganzheitlich verbessern
TEIL 2: Von der Kobra bis zum Dreieck

Details

Einführung in Yoga

Fr., 21. Juli – So., 23. Juli 2023

Asanas & Pranayama

  • Asanas: Die Yoga-Grundstellungen
  • Tiefenentspannung mit Autosuggestion
  • Mit dem Sonnengebet zu mehr Flexibilität
  • Bauchatmung, Tiefenatmung und einfaches Pranayama

Vorträge

  • Ganzheitliche Gesundheit mit Yoga
  • Die Einheit von Stellung, Atmung und Entspannung
  • Ernährung: Harmonie für Körper und Geist
  • Einführung in Konzentration und Meditation
  • Praktische Inspirationen aus der Yoga-Philosophie

Yoga-Workshoptage

So., 23. Juli – Fr., 28. Juli 2023

Asanas vormittag

Konzentrierte Praxis am Vormittag:

  • Asanas – die perfekte Verbindung von Stellung, Atmung und Körperbewusstsein
  • Mehr Lebensenergie durch Yoga-Atemübungen
  • Entwicklung von körperlicher und geistiger Entspannung
  • Geistiger Fokus in der Praxis
  • Stressabbau mit Vorwärtsbeugen

Asanas nachmittag

Yogastunden mit Schwerpunkt-Workshops in den Nachmittagsstunden:

  • Workshop: Flexibilität von Becken und Hüften
  • Workshop: Kräftigung von Schultergürtel und Armen
  • Workshop: Kraft und Dehnbarkeit des Rückens und Öffnung des Brustkorbs
  • Workshop: die Umkehrstellungen
  • Workshop: Balance im Stehen und asymmetrische Asanas

Vorträge

  • Yoga-Anatomie: Die Mechanik der Asanas
  • Stellung, Atmung und Körperbewusstsein im Gleichgewicht
  • Ausgleichende Wirkung der Yoga-Übungen auf das Nervensystem
  • Besser Sitzen – Besser Meditieren
  • Ernährungstipps und Rezepte für Yogaübende
  • Yoga-Psychologie: Erkennen und Verwandlung typischer Gedankenmuster
  • Meditationsübungen für inneren Fokus und Einklang mit sich selbst

Ausflug

Mi., 26. Juli 2023

Wanderung im wunderschönen Wandergebiet „Bichlach“ ab dem Seminarhaus.

Yoga, Bergzauber und eine Gesunde Wirbelsäule

Fr., 28. Juli – So., 30. Juli 2023

Asanas & Pranayama

  • Schonende Variationen zur Linderung von Rückenbeschwerden
  • Asanas für Flexibilität entlang der Wirbelsäule
  • Gleichgewichtsstellungen für bessere Koordination des Bewegungsapparates

Bergzauber

Mehrmals pro Woche ca. zweistündige Wanderungen.
Mögliche Wanderziele sind:

  • Das Bichlach: Eine Wanderung entlang sanfter hügeliger Wiesen und Wälder zum Gieringer und Vogelsberger Weiher.
  • Schleierwasserfall bei Kitzbühel: eine traumhafte Wanderstrecke zum Schleierfall, Innehalten in der Ebnerkapelle und Besuch beim Ziegenbauernhof
  • Astbergweg: Höhenweg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge.
  • Zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
  • Hoch zur die Labalm im Spertental bei Kirchberg
  • Um den Hintersteiner See bei Scheffau

Vorträge

  • Wie man den Rücken gesund erhält
  • Informationsreicher Powerpoint-Vortrag zu Muskellänge und Muskelkraft, sowie den Bewegungsebenen der Wirbelsäule

Anmeldung

Ankunfts- und Abfahrtsdatum sind frei wählbar.