
Ayurveda – Die Freude am gesunden Kochen mit S. K. Kamlesh
Fr., 19. Mai 2023 – So., 21. Mai 2023
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Mit Shanti Kumar Kamlesh, Ayurveda-Meister aus Indien
Dieses Ayurveda-Programm findet ohne Aufpreis im Rahmen des Yoga-Urlaubs statt.
Zwei Vorträge
Praktische Informationen und viel Zeit für Fragen zum Thema Ayurveda und Ernährung
Freitag, 19. Mai, im Rahmen der Abendmeditation:
- Die 6 Geschmacksrichtungen der Ayurveda-Küche
Sonntag, 21. Mai, 12.00 – 13.00 h:
- Mit Ayurveda durch den Tag.
Ayurvedischer Kochkurs im Ganga-Garten
Samstag, 20. Mai, 11.30 – 13.30 h:
- Zubereitung von köstlichen und nahrhaften Gerichten, die der Körper gut verdauen und aufnehmen kann.
- Das anschließende gemeinsame Essen ist der krönende Abschluss.
- Die Rezepte verbinden die traditionellen Prinzipien des Ayurveda mit Shanti Kumar Kamlesh‘s langjähriger Kocherfahrung.
- Du erhältst die Rezepte und Kochanleitungen aller Gerichte.
- Reger Austausch von Fragen und Antworten.
Bei schlechter Witterung wird der Kochkurs mit einem Indoor-Kochvortrag ersetzt, – mit einer kleinen Kostprobe für alle.
Alle Programme auf Englisch mit deutscher Simultanübersetzung
Shanti Kumar Kamlesh
ist ein Ayurveda-Meister der 7. Generation; Studium am Nagarjun Ayurvedic College, Lucknow. Er unterrichtet seit über 20 Jahren Grundlagen des Ayurveda und der ayurvedische Kochkunst in den Sivananda Yoga Zentren weltweit.
TAGESKOSTEN | ||
Yoga: | 58,- € | |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | ||
Einzelzimmer: | 81,- € | |
Doppelzimmer: | 66,- € | |
Mehrbettzimmer: | 48,- € | |
Schlafsaal (nur für Damen): | 42,- € |
Dreibettzimmer auf Anfrage bei drei Personen zum gleichen Zeitraum.
Alle Kosten inkl. Mehrwertsteuer, plus 1,80€ Kurtaxe pro Person und Übernachtung.
Anreisetag, Freitag, 19.5. (Anreise zwischen 14 und 15.30 Uhr)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Vortrag: Die 6 Geschmacksrichtungen der Ayurveda-Küche
Samstag, 20.5.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13.30 Uhr: Ayurvedischer Kochkurs im Ganga-Garten
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Sonntag, 21.5.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 13 Uhr: Vortrag: Mit Ayurveda durch den Tag
- Abfahrt ab 13.30 Uhr
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigst du zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für deinen Yoga Urlaub-Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
Bitte beachte die Maßnahmen und Regelungen rund um Einreise, Aufenthalt und Ausreise für Yogaurlaub. Sie werden regelmäßig aktualisiert.