
Ayurveda – gesund und regenerierend. Teil 1
Sa., 11. Juni 2022 – Sa., 16. Juli 2022
9.00 – 10.30 Uhr
Mit Sankar Sreelal und Poornima Sreelal, Ayurveda-Experten aus Kerala, Indien
Teil 1: 11., 18., 25. Juni und 2., 9., 16. Juli
jeweils Samstag, von 9.00 bis 10.30 Uhr
Der Kurs besteht aus 2 Teilen mit je 6 Einheiten
Kursgebühr:
Für 2 Teile: 147,- €
Pro Teil 82,-€
Teil 2: 23., 30. Juli und 6., 13., 20., 27. August (auch einzeln buchbar)
Dieser Kurs erklärt anatomische und physiologische Grundlagen sowie das enorme Verjüngungspotenzial des Ayurveda.
Er stellt klassische Rasayanas (Stärkungsmittel) für verschiedene Gewebe vor, und wie man sie leicht zu Hause zubereiten kann.
Teil 1: Ayurvedische Anatomie und Physiologie
11. Juni
- Funktionen und Bereiche von Vata Dosha
- wie Vata Dosha mit Nervensystem und Kreislauf verbunden ist
- Vata-Unausgeglichenheit und wie man damit umgeht.
18. Juni
- Funktionen und Bereiche von Pitta Dosha
- mögliche Zusammenhänge von Pitta Dosha mit Enzymen und Hormonen
- was tun bei Störungen von Pitta Dosha
25. Juni
- Funktionen und Bereiche von Kapha Dosha
- Kapha Dosha und die verschiedenen Körperflüssigkeiten
- Typische Kapha-Unausgeglichenheiten und wie man damit umgeht
2. Juli
- Srothas – ayurvedische Kommunikations- und Botenstoffkanäle
- ihre Verbindung zum Kreislaufsystem und anderen Kommunikationsmechanismen des Körpers.
- wie Störungen in den Srothas zu Krankheiten führen können.
9. Juli
- Anwendung der Srotha – Lehre
- wie Srothas helfen, Gleichgewicht und Homöostase zu erreichen
- wie man das Verdauungssystems, die Körperflüssigkeiten und die Atmung ausgleicht
16. Juli
- Srothas der 7 Haupt-Körpergewebe (Dhathus) und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen
- Wie unterstützen sie Transport, Stoffwechsel und Ausscheidung?
- Typische Blockaden der Srothas und wie man sie beseitigen kann.
Sankar Sreelal
stammt aus einer traditionellen Ayurveda-Familie in Kerala. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit als Vaidya arbeitet er auch am Einsatz von Bioinformatik im Ayurveda.
Poornima Sreelal
stammt aus einer traditionellen Heilerfamilie. Nach Abschluss ihres Ayurveda Studiums spezialisierte sie sich als Ernährungsberaterin.
Nach der Anmeldung wirst du an das internationale Kreditkarten-Zahlungssystem "Stripe" weitergeleitet. Nach erfolgter Zahlung erhältst du eine Emailbestätigung mit dem Link zum Online-Kurs.