Live und Online: Die Freude des Singens – kostenlose Einführung

Start

mit Bhavana Pradyumna. Karnatisches Singen ist eine Form der Meditation, es konzentriert den Geist, öffnet das Herz und verbindet uns mit der Bhakti Tradition Indiens.
Live und Online: Die Freude des Singens - kostenlose Einführung

Fr., 16. April 2021
19.00 – 20.00 Uhr


mit Bhavana Pradyumna

 

Was ist karnatische Musik?

Die karnatische Musik, eines der ältesten lebenden Musiksysteme der Welt, hat ihren Ursprung in den Veden, den heiligen Schriften Indiens.

Karnatisches Singen ist eine Form der Meditation, es konzentriert den Geist, öffnet das Herz und verbindet uns mit der Bhakti Tradition Indiens.

 

 

 

Bhavana Pradyumna

stammt aus Bangalore, Südindien und lebt mit ihrer Familie in Paris. Sie hat einen Studienabschluss in karnatischer Musik und eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Sie ist Gründungspräsidentin des „Conservatoire Carnatique de Paris“. Sie gibt Musikworkshops in Europa und Indien und ist Autorin mehrerer Bücher über karnatische Musik.

 

Onlinekurs:

Die Freude des Singens – Die karnatische Musik Südindiens

23. April – 14. Mai 2021

Der Kurs bietet eine solide Einführung in die Grundlagen der karnatischen Musik und ihres Gesanges. Ziel ist, dieses komplexe Musiksystem in der vereinfachten Form des Bhakti (Hingabe) zu erleben.

Jede Kurseinheit besteht aus 30 Minuten Theorie und 60 Minuten Singen.
Der Kurs kann ohne jegliche Vorkenntnisse weder in indischer Musik noch im Singen besucht werden.

Anmeldung

Anmeldung

Bookings are closed for this event.