Die Meditationserfahrung
So., 7. April 2019 – Fr., 12. April 2019
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Anleitung zu den körperlichen, geistigen und philosophischen Grundlagen der Meditation.
Täglich praktische Anleitung in Atemmeditation, Achtsamkeitsübungen, Konzentration auf positive Werte, Visualisierungen und Klangmeditationen. Dazu kurze Lesungen aus den Yogaschriften.
Themen
Diese Meditationen sind Teil des Yogaferienprogrammes. Um die delikate stille Atmosphäre zu entwickeln, findet die Praxis seperat vom üblichen Abendprogramm des Seminarhauses im Meditationsraum des neuen Hauses „Ganga“ statt.
- Achten auf Körperempfindungen: ein ausgeglichener Meditationssitz für die Konzentration auf das Hier und Jetzt.
- Atemmeditation: geistige Einpünktigkeit durch meditative Pranayama-Techniken
- Leermachen des Geistes: Mentale Entspannung- und Achtsamkeitsübungen.
- Konzentration auf positive Werte: Im Gehirn werden neue erhebende Furchen geschaffen, die allmählich negative Empfindungen und Launen ersetzen.
- Visualisierungen: Konzentrationsübungen auf Licht, Farben und Formen. Geistige Bilder werden deutlicher und genauer.
- Klangmeditationen: Mantrasingen und geistige Mantrawiederholung haben eine ausgleichende Wirkung auf den Geist.
- Meditation@Home: Hinweise mit welchen Techniken und Zielsetzungen man die Meditationspraxis zu Hause weiterführen kann.
Mit individuellen Ratschlägen bezüglich Ort, Zeit, Stellung und Meditationstechnik, sowie Literaturempfehlungen. Möglichkeit einer Mantra-Einweihung
TAGESKOSTEN | |
Yoga: | 51,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | |
Einzelzimmer: | 70,-€ |
Doppelzimmer: | 58,-€ |
Mehrbettzimmer: | 43,-€ |
Schlafsaal: | 37,-€ |
Dreibettzimmer auf Anfrage bei drei Personen zum gleichen Zeitraum.
Minimum Aufenthalt: 2 Übernachtungen.
Alle Kosten inkl. Mehrwertsteuer, plus 1,80€ Kurtaxe pro Person und Übernachtung.
6.00 – 7.30 Uhr | Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag |
8.00 – 9.30 Uhr | Asanas und Pranayama |
10.00 Uhr | Vegetarischer Brunch |
14.00 – 15.00 Uhr | Vortrag oder Workshop oder Kurzvortrag im Anschluss an die Asanastunde morgens |
16.00 – 17.30 Uhr | Asanas und Pranayama |
18.00 Uhr | Vegetarisches Abendessen |
19.30 – 21.00 Uhr | Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag |
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
Anmeldung
Bookings are closed for this event.