
Yogalehrer-Fortbildung: Yoga in der Medizin
So., 10. April 2022 – Do., 14. April 2022
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Vom Gehirn über den Blutdruck und das Immunsystem bis zur Knochendichte: Yoga ist gut für die Gesundheit!
In diesen Workshops wird die Yogaerfahrung lebendige Gesundheit. Wir schauen der Medizin dabei über die Schulter, wie sie Yoga unter die Lupe nimmt, und lernt, wie tief sich alle Aspekte des Yogas auf Körper, Gehirn und Geist auswirken.
Mit Chandrika, Dr. Cordula Interthal
Vorträge und Workshops
- Geistige Gesundheit und ein langlebiges Gehirn
- Pranayama, Depressionen und Angst
- Herz, Blutdruck und gesunde Gefäße
- Ein entspanntes und starkes Immunsystem
- Starke Knochen mit täglichem Yoga
- Anderen Helfen und die eigene Gesundheit
- Positives Denken, Stress und ein lebenswertes Leben
- Atemanhalten, eine uralte Anti-Aging Methode
- Der Yoga Lebensstil, Krebs und die Gene
In Deutsch mit Übersetzung ins Englische
Teilnahmebescheinigung über 45 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Cordula Interthal
Chandrika ist Frauenärztin, Ayurveda-Therapeutin und Lehrerin der Sivananda Yogazentren, Co-Autorin des neuen Sivananda Ayurveda-Buches
- Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
Tarife | |
Weiterbildung, inkl. Kursmaterial: | 260,-€ |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar. | 248,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | 4 ÜN |
Einzelzimmer: | 300,-€ |
Doppelzimmer: | 244,-€ |
Mehrbettzimmer: | 180,-€ |
Schlafsaal (nur für Damen): | 156,-€ |
Damit Du mehr Zeit im Seminarhaus verbringen und dich tiefer regenerieren kannst:
Bei Teilnahme an mehr als einer Fortbildung zwischen dem
3. April und dem 21. April 2022:
minus 10,- € für jeden weiteren Fortbildungstag
minus 5,- € für jeden weiteren Yogaurlaubstag
Die Anmeldung ist gültig bei Anzahlung von 30% des Gesamtbetrages.
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.
Anreisetag, Sonntag, 10.4. (Anreise zwischen 14 – 15.30 h)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen
Montag, Dienstag, Mittwoch 11./12/13.4.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 14:00 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop
- 16 – 17.45 Uhr Themenbezogenen Yogastunde/Workshop
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Donnerstag, 14.4.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Themenbezogene Yogastunde/Workshop
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop und Verabschiedung
- Abfahrt ab 13.30 Uhr oder setze gerne deinen Yoga-Urlaub fort
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigst du zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für deinen Yoga Urlaub-Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
Anmeldung
Bookings are closed for this event.