Sonderprogramm zu Ostern

Sonderprogramm zu Ostern

Fr., 19. April 2019 – Mo., 22. April 2019

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich


Detaillierte Yoga-Praxis, energetischer Aufbau von Körper und Geist. Entspannende Tage in der frischen Bergluft, schweigende Spaziergänge, leichte biologische Mahlzeiten und abwechslungsreiche Yoga-Themen.

 

Teilnahmebestätigung über 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

 

Swami Durgananda

Vortrag mit Swami Durgananda, Yoga Acharya

Sa, 20.4. / 12 Uhr

Karma – wie sich das Schicksal aufbaut. Ein geistiger Prozess, keine Muskelübung.

Swami Durgananda ist Seniorschülerin von Swami Vishnudevananda und leitet die Sivananda Yoga Vedanta Zentren in Europa. Ihre praktische und intuitive Unterrichtsweise entspringt der Inspiration intensiver Praxis und einer Lehrerfahrung von über 45 Jahren. Sie ist Autorin der Bücher „Yoga Sutren des Patanjali“ und „Der Innere Weg“.

Swami Sivadasananda

Yoga-Inspirationen

Morgen-Satsangs mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya

Sa, 20.4. – Mo, 22.4. / jeweils 6 Uhr

  • Bewusster Wachen, Träumen, Schlafen
  • Asanas: Mobilität, Flexibilität und Kraft
  • Aktivität & Ruhe in den Gehirnhemisphären

Besser Leben mit Yoga

Asana-Workshops mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya

Sa, 20.4. – Mo, 22.4. / jeweils 8 Uhr

  • Mit Asanas und Pranayama Schlaf, Appetit und Biorhythmus verbessern
  • Tief entspannen – Stellung und Atem besser halten
  • Geist – Nervensystem – Muskulatur

Swami Sivadasananda, Meisterschüler von Swami Vishnudevananda, lehrt seit vielen Jahren weltweit in Seminaren und Yogalehrer-Ausbildungen mit Dynamik, Genauigkeit und fundiertem Wissen. Er ist Autor der Bücher „Einführung in Yoga“ und „Besser Leben mit Yoga“.

Narayani

Energetische Asana-Variationen

Drei Workshops mit Narayani

Fr, 19.4. – So, 21.4. / jeweils 16 Uhr

  • Vorwärtsbeugen von den Zehen bis zum Nacken
  • Stimulierung der inneren Organe
  • Asanas für einen starken Rücken

Narayani, Mitarbeiterin im Sivananda Yoga Seminarhaus, hat eine exzellente Asana-Praxis. Sie unterrichtet Asanas mit Leichtigkeit und Detail.

Yoga Asanas – Easy!

mit Seniorlehrern des Sivananda Yoga Seminarhauses

Fr, 19.4. / 16 Uhr – Mo, 22.4. / täglich 8.00 – 9.50 Uhr & 16.00 – 17.50 Uhr

Mit viel Zeit für Frage und Antwort.

Praxis

  • Yoga-Grundstellungen mit Vorübungen und Tiefenentspannung
  • Bauchatmung, Tiefenatmung und einfaches Pranayama
  • Mit dem Sonnengebet zu mehr Flexibilität

20 Minuten Theorie: jeweils im Anschluss an die Yogastunden

  • Wie Asanas wirken
  • Atemschulung
  • Entspannung Schritt für Schritt
  • Yogische Ernährung
  • Positives Denken und Meditation
  • Yoga@Home

Swami Gokulananda

Meditation – der nächste Schritt

Drei Vorträge mit Swami Gokulananda

Fr, 19.4., So, 21.4. & Mo, 22.4. / jeweils 12 Uhr

  • Das Denken verstehen
  • Gründe für Misserfolge in der Meditation
  • Das Selbst erkennen

Swami Gokulananda leitet das Sivananda Yoga Zentrum in Berlin.

Meditationen aus den Tempeln Südindiens

Tägliche Pujas mit einem Priester aus Indien

Fr, 19.4. – Mo, 22.4. / Täglich von 11 bis 11.45 Uhr

Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung.

  • Yantras (Meditationsbilder)
  • Klassische Schrift-Rezitationen (Mantras)
  • Symbolische Handgesten (Mudras)

Ayurveda leicht verständlich

Vortragsreihe mit Cordula Interthal (Chandrika)

Sa, 20.4. – Mo, 22.4. / jeweils 14 – 14.45 Uhr

  • Einführung in die Körper-Konstitutionen Vata, Pitta, Kapha
  • Agni: Gesunde Verdauung ist die Grundlage von Immunität
  • Tipps und Hausmittel für Verstopfung

Chandrika ist Frauenärztin, Ayurvedatherapeutin, Lehrerin in den Sivananda Yoga Zentren und Co-Autorin des neuen Sivananda Ayurveda Buches: „Gesund und entspannt mit Ayurveda“.
Chandrika bietet ganzheitliche Ayurveda-Beratungen an:

  • Medizinische Anamnese
  • Konstitutionsbestimmung
  • Ernährungsberatung mit schriftlicher Empfehlung
  • Empfehlungen zur gesunden Lebensweise (schriftlich)

Preise vor Ort.

Grosser gemeinsamer Osterspaziergang

So, 21.4. / 13.30 – 15.00 Uhr

Padma Julia Descroizilles

Weiterbildung: Biomechanik des Yoga

Stellung, Flexibilität und Anatomie
Mit Padma Julia Descroizilles, erfahrene Physiotherapeutin aus England

Fr, 19.4. – Mo, 22.4.

Asanas erweitern die Bewegingsfreiheit der Gelenke und verbessern schrittweise eine schlechte Haltung, insbesondere im unteren und oberen Rücken.

» weitere Infos über Ablauf und Kosten

 

 

 

TAGESKOSTEN
Yoga:53,- €
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG
Im rauchfreien Biohotel
Einzelzimmer:81,- €
Doppelzimmer:66,- €
Mehrbettzimmer:48,- €
Schlafsaal (nur für Damen):42,- €

Dreibettzimmer auf Anfrage bei drei Personen zum gleichen Zeitraum.
Alle Kosten inkl. Mehrwertsteuer, plus 1,80€ Kurtaxe pro Person und Übernachtung.


Der Tagesablauf

6.00 – 7.30 UhrMorgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Mehrmals wöchentlich und je nach Wetter findet die Meditation als schweigender Spaziergang statt.
8.00 – 9.30 UhrAsana- und Pranayamastunde; manchmal folgt im Anschluss ein Kurzvortrag zu verschiedenen Aspekten des Yoga.
10.00 UhrVegetarischer Brunch
Ab 11.00 UhrZeit für einen belebenden Saunagang oder eine entspannende Massage, gelegentlich ein Spaziergang oder Ausflug. Die Uhrzeit für den Vortrag oder Workshop zur Thematik des Yogaurlaubsprogrammes wird vor Ort angesagt.
16.00 – 17.30 UhrAsana- und Pranayamastunde
18.00 UhrVegetarisches Abendessen
20.00 – 21.30 UhrAbendmeditation, Mantrasingen und ein Vortrag.
Gelegentlich findet die Abendmeditation in Form eines einstündigen schweigenden Spaziergangs statt.

Änderungen bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.

Unterkunft und Verpflegung

Unterkunft und Verpflegung in rauchfreiem Bio-Hotel mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche.
Die Zimmer sind mit Vollholzmöbeln, Gesundheitsmatratzen, Holzboden, Dusche, WC, Haarfön, Telefon, Radio, teilweise Netzfreischalter und überwiegend mit Balkon ausgestattet.

Was du für deinen Aufenthalt benötigst
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigst du zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Für die Morgen- und Abendmeditation empfiehlt es sich ein eigenes Meditationskissen mitzubringen. Günstig für die Meditationen ist auch ein Meditationstuch.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für deinen Yoga Urlaub-Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.

Corona Auflagen und Hygiene Regeln

Bitte beachte die Maßnahmen und Regelungen rund um Einreise, Aufenthalt und Ausreise für Yogaurlaub. Sie werden regelmäßig aktualisiert. 

 

Anmeldung

Bookings are closed for this event.