Biomechanik des Yoga

Fr., 19. April 2019 – Mo., 22. April 2019

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich


Stellung, Flexibilität und Anatomie – Weiterbildung mit Padma Julia Descroizilles, erfahrene Physiotherapeutin aus England

Teilnahmebestätigung über 35 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

 

Yoga Praxis verbessert das komplexe Gleichgewicht des Körpers und stimuliert dadurch die Selbstheilungskräfte. Asanas unterstützen die Gesundheit durch Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Gelenke und damit einer allgemeinen Beweglichkeit. Asanas dehnen und kräftigen die wichtigsten Muskeln. Dadurch verbessern sie allmählich eine schlechte Haltung, insbesondere im unteren und oberen Rücken.

 

Workshopthemen

  • Die Verbindung von Anatomie und Yoga
  • Haltungstypen: Erkennen der eigenen Ausrichtung und wie die Haltung verbessert werden kann
  • Verkürzte und flexible Muskeln in den Asanas
  • Anatomy Trains und myofasziale Leitbahnen; Anwendung dieses Konzepts in den Asanas
  • Erkennen und Verbesserung der eigenen Haltung

 

Sprache

Englisch mit deutscher Simultanübersetzung

 

Teilnehmer/in, London, Mai 2018

„Habe den Kurs genossen – bin über alle Erwartungen hinaus zufrieden. Padma hat so eine großartige Energie und Leidenschaft für ihr Thema – sie hat es spaßig, interessant und einfach gemacht. Liebte Padmas Enthusiasmus und Großzügigkeit so offen zu teilen.“

London, Mai 2018

„Danke Padma – du hast Anatomie verständlich, interessant und anwendbar gemacht. Das ist sehr hilfreich für mich um es an meine Schüler weiterzugeben. Wir sollten mehr davon in unserer Ausbildung haben.“

Teilnehmer/in, London, Mai 2018

„Toll, dass wir so viele Fragen stellen und das Gelernte ausprobieren konnten“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Ich habe den Workshop absolut genossen. Es gefällt mir, dass du viele Beispiele gibst und das Thema erklärst. Das war sehr hilfreich. Ich fand es wunderbar.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Ich würde es definitiv empfehlen. Wäre interessiert an einem Teil 2.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Sehr interaktiv und partizipativ. Schön, Vorstellungen den Mythen über Rückenschmerzen zu bekommen. Ich liebte ihren Unterrichtsstil; es hat Spaß gemacht und ich habe es genossen.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Ich habe es sehr genossen. Einfach erklärt und erschlossen. Hätte gerne einen Teil 2.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Ich fand es sehr interessant und habe ein wunderbares Verständnis für die Inhalte gewonnen, so wie Padma es erklärt hat. Ich habe definitiv viel gelernt. Ich merke, dass ich ein besseres Verständnis auf einfachere Art habe.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Ein unterhaltsamer Workshop. Padma hat eine tolle Art zu Erklären und einen großartigen Sinn für Humor. Sie ist eine sehr gute Rednerin.“

Teilnehmer/in, London, April/Mai 2017

„Gute Mischung als Praxis und Lernen. Genau richtig. Sehr zugänglich für alle Niveaus.“

 

Padma Julia Descroizilles

Padma Julia Descroizilles

Padma Julia Descroizilles ist eine inspirierende Physiotherapeutin und Sivananda Yoga Lehrerin aus England.

 

Tarife

Weiterbildung:215,-€
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif:200,-€
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG
Im rauchfreien Biohotel
3 ÜN
Einzelzimmer:210,-€
Doppelzimmer:174,-€
Mehrbettzimmer:129,-€
Schlafsaal:111,-€

Die Anmeldung ist gültig bei voller Anzahlung des Weiterbildunganteiles.
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.

Tagesablauf

Anreisetag, Freitag, 19.4. (Anreise zwischen 14 und 15.30 Uhr)

  • 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
  • 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
  • 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen

Samstag und Sonntag, 20./21.4.

  • 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
  • 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
  • 10 Uhr Vegetarischer Brunch
  • 12 – 14:00 Uhr Kurs-Vortrag
  • 16 – 17.45 Uhr Kurs-Workshop
  • 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
  • 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag

Abreisetag, Montag, 22.4.

  • 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
  • 8 – 9.45 Uhr Kurs-Workshop
  • 10 Uhr Vegetarischer Brunch
  • 11.30 – 13 Uhr Kurs-Workshop und Verabschiedung
  • Abfahrt ab 13.30 h

 

Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.

Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft und Verpflegung in rauchfreiem Bio-Hotel mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche. Die Zimmer sind mit Vollholzmöbeln, Gesundheitsmatratzen, Holzboden, Dusche, WC, Haarfön, Telefon, Radio, teilweise Netzfreischalter und überwiegend mit Balkon ausgestattet.
Was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen
Für die Morgen- und Abendmeditation empfiehlt es sich ein eigenes Meditationskissen mitzubringen. Günstig für die Meditationen ist auch ein Meditationstuch.

Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.

Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.

Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.

Anmeldung

Bookings are closed for this event.