
Chakras – Quelle ganzheitlicher Gesundheit
So., 25. August 2019 – Sa., 31. August 2019
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Weiterbildung mit Nischala Joy Devi, USA
Teilnahmebescheinigung über 76 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
In jedem Menschen befinden sich dynamische Energiezentren, die Chakras. Sie enthalten wertvolle Informationen über materielle sowie feinstoffliche Aspekte jeder Handlung und jedes Gedanken.
Auf- und abwärtsführende Energiekanäle vernetzen die Chakras untereinander und verbinden Vitalität und Wissen mit jedem Aspekt unseres Wesens. Wenn die Kanäle offen sind, fliesst die Energie unbehindert und man fühlt sich gesund und stark. Alltagsstress reduziert den Energiefluss, was zu Trägheit, Angst, Depression oder sogar zu Krankheiten führen kann.
Mit diesem neuen Verständnis kann man mit den Grundpraktiken des Yoga den Körper und den Geist ausgleichen und sogar Krankheitssymptome lindern. Es eröffnet sich ein neuer Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit.
Handlungen, Gedanken und das eigene Selbstverständnis sind entscheidend für Gesundheit oder Krankheit. Hier verbinden sich Körperbewusstsein und Atembewusstsein mit geistigem Bewusstsein.
Gemeinsam werden gängige Konzepte moderner Zivilisationskrenkeiten beleuchtet. Sind sie vermeidbar oder unvermeidlich? Durch Selbstbeobachtung können alte geistige Abläufe und Energiemuster aufgelöst werden.
Wenn einfache Praktiken mit einem verfeinerten Bewußtsein geübt werden, können sie bis tief in die Kraft der Seele führen, wo die Quelle ganzheitlicher Gesundheit liegt.
In diesem Kurs verbindet Nischala Devi ein weitgefasstes praktisches Wissen mit intuitiver mystischer Weisheit, der Erkenntnis des eigenen Selbst.
Themen
Freuen Sie sich darauf, mehr zu erfahren über:
- Das esoterische Nervensystem (Nadis)
- Die sieben mystischen Chakras auf emotionalem und physischem Niveau
- Das Zusammenwirken der Chakras
- Wie das Freisetzen von Energie das emotionale und körperliche Gesundheitsbefinden beeinflusst, von einfachen Beschwerden bis zu lebensbedrohlichen Krankheiten
- Mit Praxis von Pranayama, Meditation, Mantra-Singen, Bewegung, Mudras, Elementen, Farben, Sinneswahrnehmungen und selbstlosem Dienen anderer
- Die Wirkung von Yamas und Niyamas auf die Chakras
Sprache
Englisch mit deutscher Simultanübersetzung
Zusätzlich ein Gastvortrag im Rahmen des Yogaurlaubprogrammes
Mi., 28. August 2019, 20 Uhr

Nischala Joy Devi
Nischala Joy Devi ist international als erfahrene und einfühlsame Yoga-Lehrerin bekannt. Ihre Erfahrung basiert auf einer klassischen medizinischen Ausbildung sowie langjähriger Praxis im klassischen Gurukulasystem (Ashram-Training). Bekannt wurde sie mit ihrer bahnbrechenden Pionierarbeit für Yoga in Dr. Dean Ornishs Programm zur Rückbildung von Herzkrankheiten. Nischala Joy Devi ist Autorin der Bücher ‚Yoga heilt‘ und ‚Die verborgene Kraft des Yoga‘.
- Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
Tarife | |
Weiterbildung: | 760,-€ |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar. | 650,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | 6 ÜN |
Einzelzimmer: | 420,-€ |
Doppelzimmer: | 348,-€ |
Mehrbettzimmer: | 258,-€ |
Schlafsaal: | 222,-€ |
Die Anmeldung ist gültig bei voller Anzahlung des Weiterbildunganteiles.
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.
Anreisetag, Sonntag, 25.8. (Anreise zwischen 14 – 15.30 Uhr)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen
Montag – Freitag, 26.8. – 30.8.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 10.00 Uhr Kurs-Workshop
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 15 Uhr Kurs-Workshop
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Samstag, 31.8.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 10.00 Uhr Kurs-Workshop
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13 Uhr Kurs-Workshop und Verabschiedung
- Abfahrt ab 13.30 Uhr
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
Anmeldung
Bookings are closed for this event.