Weiterbildung: Die grossen Asanazyklen

Weiterbildung: Die grossen Asanazyklen

Fr., 11. August 2023 – Di., 15. August 2023

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich


 und Weiterbildung mit Prema (Karina Bonansea), Taiwan.

Teilnahmebestätigung über 37 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

 

Für Personen mit regelmäßiger Asana-Praxis und für YogalehrerInnen.

 

Themen

  • Asanareihenfolgen: welche Variationen gehören zu welcher Grundstellung?
  • Wichtige Muskelgruppen in Stellung und Gegenstellung
  • Individuelle Entwicklung fortgeschrittener Variationen
  • Halten der Stellungen: tiefe Konzentration in der Asana
  • Asanas und Propriozeption: auf die innere Sprache des Körpers hören
  • Entwicklung des Körpers, Entwicklung der Persönlichkeit
  • Asanapraxis in der Hatha Yoga Pradipika

 

Sprache

Englisch mit deutscher Simultanübersetzung

 

Teilnahmebescheinigung über 37 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

 

 

Prema Arenas Bonansea

Prema Arenas Bonansea, aus Argentinien stammend, ist eine inspirierende Yoga-Praktizierende und Lehrerin. Sie lebt derzeit in Taiwan. Ihr Unterricht ist gekennzeichnet durch höchste Genauigkeit und Beachtung der wesentlichen Details. Sie stand auch Modell für die Asana-Fotos im Sivananda Buch ‚Besser Leben mit Yoga‘.

 

 

Tarife

Weiterbildung:280-€
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif:

Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung.

Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar.

268,-€
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG
Im rauchfreien Biohotel
4 ÜN
Einzelzimmer:324,-€
Doppelzimmer:264,-€
Mehrbettzimmer:192,-€
Schlafsaal (nur für Damen):168,-€

 

Die Anmeldung ist gültig bei Anzahlung von 30% des Gesamtpreises
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.

Preise gültig bis 5.11.2023

 

Tagesablauf

Anreisetag, Freitag, 11.8. (Anreise zwischen 14 – 15.30 h)

  • 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
  • 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
  • 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen

Samstag bis Montag 12.-14.8.

  • 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
  • 8 – 9.45 Uhr Kursworkshop
  • 10 Uhr Vegetarischer Brunch
  • 12 – 14.00 Uhr Vortrag oder Spaziergang
  • 16 – 17.45 Uhr Kursworkshop
  • 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
  • 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag

Abreisetag, Dienstag, 15.8.

  • 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
  • 8 – 9.45 Uhr Kursworkshop
  • 10 Uhr Vegetarischer Brunch
  • 11.30 – 13 Uhr Kursworkshop und Verabschiedung
  • Abfahrt ab 13.30 Uhr oder setze gerne deinen Yoga-Urlaub fort

 

Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.

Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft und Verpflegung in rauchfreiem Bio-Hotel mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche. Die Zimmer sind mit Vollholzmöbeln, Gesundheitsmatratzen, Holzboden, Dusche, WC, Haarfön, Telefon, teilweise Netzfreischalter und überwiegend mit Balkon ausgestattet.
Was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen
Für die Vorträge, Morgen- und Abendmeditationen empfiehlt es sich ein eigenes Meditationskissen und die eigene Yogamatte mitzubringen. Günstig für die Meditationen ist auch ein Meditationstuch.

Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigst du zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.

Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.

Für deinen Yoga Urlaub-Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.

 

ANMELDUNG

Bitte fülle das Formular vollständig und sorgfältig aus (bitte nicht ausschließlich in Großbuchstaben).

Anmeldung zur Yogalehrer-Fortbildung und Weiterbildung in Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
(Datum, Ort)
(Datum, welche?)
Datenschutz *
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anmeldung benutzt. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Anti-Missbrauch-Politik *
Die Sivananda Yoga Vedanta Zentren in Europa haben eine kompromisslose Anti-Belästigungs-Politik für alle Mitarbeiter, Gäste oder Besucher. Bitte lesen Sie die Details hier.

Weitere Schritte

Sobald Sie dieses Formular abgeschickt haben, erhalten Sie vom Sivananda Yoga Seminarhaus eine Bestätigung.

Weitere Schritte

Sobald Sie dieses Formular abgeschickt haben, erhalten Sie vom Sivananda Yoga Seminarhaus eine Bestätigung.