
Yogalehrer-Fortbildung: Praktische Yoga Anatomie
Fr., 11. August 2023 – Mo., 14. August 2023
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Weiterbildung mit Swami Satyananda, Sivananda Yoga Zentrum Wien
Teilnahmebestätigung über 33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Asanas unterstützen die Gesundheit durch Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Gelenke und damit einer allgemeinen Beweglichkeit. Sie dehnen und kräftigen die wichtigsten Muskeln und wirken aktivierend und ausgleichend auf die Organsysteme. Die Fortbildung vertieft das Wissen über die anatomischen Wirkungen des Yoga in Theorie und Praxis.
Workshopthemen:
– die Muskelarbeit – Theorie und praktische Anwendung im Sonnengebet und in den Asanas
– Die Wirkungen des Yoga auf das Herz-Kreislauf System
– Die Wirkungen der Asanas auf das endokrine System
– Die Bewegungsebenen der Wirbelsäule
– Funktion von Bindegewebe und Faszien
– Korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule
– Yoga und das Nervensystem
– Der Zellenergie-Haushalt
- Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
Tarife | |
Fortbildung, inklusive Kursmaterial: | 210,-€ |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar. | 201,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | 3 ÜN |
Einzelzimmer: | 243,-€ |
Doppelzimmer: | 198,-€ |
Mehrbettzimmer: | 144,-€ |
Schlafsaal (nur für Damen): | 126,-€ |
Die Anmeldung ist gültig bei Anzahlung von 30% des Gesamtpreises
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.
Preise gültig bis 28.02.2023
Anreisetag, Donnerstag, 29.10. (Anreise zwischen 14 – 15.30 h)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen
Freitag und Samstag, 30./31.10.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 14 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop
- 16 – 17.45 Uhr Kurs-Workshop
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Sonntag, 1.11.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Kurs-Workshop
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop und Verabschiedung
- Abfahrt ab 13.30 h oder setzen Sie gerne Ihren Yoga-Urlaub fort
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
ANMELDUNG
Bitte fülle das Formular vollständig und sorgfältig aus (bitte nicht ausschließlich in Großbuchstaben).