Yogisch kochen lernen
Teilnahmebestätigung über 34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Themen
- Täglich neue Menüs für Yogis, leicht verdaulich und kalorienbewusst
- Natürliche Quellen für Kalzium, Eisen, B12 und Eiweiß
- Reine und vitale Kost: gekonnte Zubereitung von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Salaten, Rohkost, Snacks und yogischen Desserts
- Berücksichtigung typischer Allergien oder Unverträglichkeiten
- Selbst-Empathie
- Vegetarismus (Ethik, Ökologie, Gesundheit)
Täglich Koch-Workshop und Ernährungs-Vortrag.

Die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung
Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
aktuelle Termine / Upcoming events
Keine Termine |

Tarife
Weiterbildung: | 200,– € |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: | 185,– € |
Online-Anmeldung und Bezahlung
Die Anmeldung ist gültig bei voller Anzahlung des Weiterbildunganteiles.
Unterkunft & Verpflegung:
Raum/Tage | 3 ÜN |
---|---|
Schlafraum: | 111,– € |
Mehrbettzimmer | 129,– € |
Doppelzimmer: | 177,– € |
Einzelzimmer: | 210,– € |
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.

Tagesablauf
- 06 Uhr Morgenmediation
- 08 Uhr Yogastunde
- 10 Uhr Brunch
- 12 Uhr Ernährungs-Vortrag
- 15 Uhr Kochkurs
- 18 Uhr Abendessen
- 20 Uhr Abendmeditation

Unterkunft und Verpflegung im Haus Ganga
Haus Ganga ist eine ehemalige Pension und wurde in den 70er Jahren erbaut. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Seminarhauses mit Blick auf die Ortschaft Reith und die umliegenden Berge. Es hat mehrere Appartements, Schlafsäle, einen Speise- und einen Aufenthaltsraum. Die Böden wurden überwiegend erneuert, Schränke und Sanitäreinrichtungen sind älteren Datums. Der Garten lädt ein für stille Momente und Entspannung. Es werden täglich zwei yogisch-vegetarische Mahlzeiten serviert.

Was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen
Für die Morgen- und Abendmeditation empfiehlt es sich ein eigenes Meditationskissen mitzubringen. Günstig für die Meditationen ist auch ein Meditationstuch.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.