
Yogalehrer-Fortbildung: Breathwork – Atempraxis
Do., 31. März 2022 – So., 3. April 2022
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Yogalehrer-Fortbildung mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya
Teilnahmebestätigung über 33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Expandierte Atmung für expandierte Asanas, Entspannung, Sinneswahrnehmung und Konzentration. Mit Studium der anatomischen Grundlagen, detaillierte Eigenpraxis, Partnerübungen, Unterrichtssimulationen und Gruppendiskussionen.
Vorträge und Diskussionen
- Zwerchfell und Solar Plexus anschaulich erklärt
- Volle Yoga-Atmung und Haltungsverbesserung
- Das Atem-Dilemma im Büro-Alltag
- Bewusste Atmung – Brücke zwischen Körper und Geist
Korrekturworkshops
- Atemexpansion im Sonnengebet
- Trainingsmethoden für volle Yoga-Atmung
- Entwicklung der Vitalkapazität in 12 Asanas
- Pranayama – der nächste Schritt im Unterricht

Swami Sivadasananda
Swami Sivadasananda, Meisterschüler von Swami Vishnudevananda, lehrt seit vielen Jahren weltweit in Seminaren und Yogalehrer-Ausbildungen mit Dynamik, Genauigkeit und fundiertem Wissen. Er ist Autor der Bücher „Einführung in Yoga“ und „Besser Leben mit Yoga“.
Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
Buch-Empfehlung
Besser Leben mit Yoga, Sivananda Yoga Zentrum
Viele Fotos, Asana-Praxisprogramme für Neueinsteiger, Mittelstufe und Fortgeschrittene, mit Pranayama, Entspannung und Meditation, über 40 vegetarische Rezepte.
Das große illustrierte Yogabuch, Swami Vishnudevananda
Tarife | |
Fortbildung, inklusive Kursmaterial: | 196,-€ |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar. | 186,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | 3 ÜN |
Einzelzimmer: | 225,-€ |
Doppelzimmer: | 183,-€ |
Mehrbettzimmer: | 135,-€ |
Schlafsaal (nur für Damen): | 117,-€ |
Die Anmeldung ist gültig bei Anzahlung von 30% des Gesamtpreises
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.
Anreisetag, Donnerstag, 31.3. (Anreise zwischen 14 und 15.30 Uhr)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen
Freitag und Samstag, 1.4/2.4.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 14 Uhr Kurs-Vortrag
- 16 – 17.45 Uhr Themenbezogene Yogastunde/Workshop
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Sonntag, 3.4.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13.00 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop und Verabschiedung
- Abfahrt ab 13.30 Uhr oder setze gerne deinen Yoga-Urlaub fort
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigst du zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für deinen Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz und Taschenlampe mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
Anmeldung
Bookings are closed for this event.