
Yogalehrer-Fortbildung: Yoga in der Schwangerschaft
Do., 8. Juni 2023 – So., 11. Juni 2023
In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
Yogalehrer-Fortbildung mit Cordula Interthal (Chandrika), Gynäkologin aus München
Teilnahmebestätigung über 33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Yoga-Praxis während der Schwangerschaft kreiert eine positive Umgebung für Mutter und Baby. Viele Schwangere haben die natürliche Tendenz zu mehr Innenschau und einer Verbindung mit dem inneren Selbst. Yoga schafft einen geschützten Raum für das heranwachsende Wesen und eine positive, freudvolle Erfahrung für die zukünftige Mutter.
Themen
- Yoga und Mutterschaft
- Schrittweise Anpassung von Asanas und Pranayama während der Schwangerschaft
- Sanfte Asana-Korrekturen entsprechend der körperlichen und psychischen Situation der werdenden Mutter
- Übungsschema für Schwangere
- Ernährung für Mutter und Kind
- Yoga nach der Entbindung

Cordula Interthal
Chandrika ist Frauenärztin, Ayurveda-Therapeutin und Lehrerin der Sivananda Yogazentren, Co-Autorin des neuen Sivananda Ayurveda-Buches
- Dieses Programm zählt als Aufbaumodul für die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung.
Tarife | |
Fortbildung, inklusive Kursmaterial: | 210,-€ |
Ermäßigter Studenten- & Arbeitslosentarif: Nur für Schlafsaal. Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar. | 201,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG Im rauchfreien Biohotel | 3 ÜN |
Einzelzimmer: | 243,-€ |
Doppelzimmer: | 198,-€ |
Mehrbettzimmer: | 144,-€ |
Schlafsaal (nur für Damen): | 126,-€ |
Die Anmeldung ist gültig bei Anzahlung von 30% des Gesamtpreises
Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Alle Preise zuzüglich 1,80 € Kurtaxe pro Person und Nacht.
Anreisetag, Donnerstag, 8.6. (Anreise zwischen 14 und 15.30 Uhr)
- 16 – 17.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen und Kurstreffen
Freitag und Samstag, 9.6/10.6.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Asana- und Pranayamastunde
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 12 – 14 Uhr Kurs-Vortrag
- 16 – 17.45 Uhr Kurs-Workshop
- 18 Uhr Vegetarisches Abendessen
- 20 – 21.30 Uhr Abendmeditation, Mantrasingen, Vortrag
Abreisetag, Sonntag, 11.6.
- 6 – 7.30 Uhr Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag
- 8 – 9.45 Uhr Kurs-Workshop
- 10 Uhr Vegetarischer Brunch
- 11.30 – 13 Uhr Kurs-Vortrag/Workshop und Verabschiedung
- Abfahrt ab 13.30 Uhr oder setzen Sie gerne Ihren Yoga-Urlaub fort
Änderungen, bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Zur Praxis der Yogastellungen eignet sich eine rutschfeste Yogamatte oder Schurwollmatte. Eine Decke benötigen Sie zum Zudecken am Ende der Yogastunde während der sogenannten Endentspannung.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr können Sie auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für Ihren Yoga Urlaub-Aufenthalt sollten Sie auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.
ANMELDUNG
Bitte fülle das Formular vollständig und sorgfältig aus (bitte nicht ausschließlich in Großbuchstaben).