• DO., 30. APRIL 2020 – SA., 2. MAI 2020

    Yoga, ein Weg zur geistigen Gesundheit

    Europäisches Online-Retreat zum ersten Mai-Feiertag

    Jetzt anmeldenTagesablauf

YOGA, EIN WEG ZU GEISTIGER GESUNDHEIT

Europäisches Online-Retreat zum ersten Mai-Feiertag

Geistige Gesundheit ist noch wichtiger als körperliche Gesundheit. Ein Mangel an Fröhlichkeit trägt zu körperlicher Krankheit bei. Wenn man immer fröhlich ist und gute und göttliche Gedanken hegt, wird man an keiner Krankheit leiden. Mit ein wenig positivem Denken, sorgfältiger Regulierung der persönlichen Gewohnheiten, Beachtung der Naturgesetze und täglicher Meditation kannst Du immer gesund und kräftig bleiben. Die Quelle aller Gesundheit und Heilung liegt in Dir selbst. Fühle dich selbst als einen Ozean vollkommener Gesundheit, Kraft und Vitalität. Lasse Deinen Geist ununterbrochen in diesem Gedankenfluss.
– Swami Sivananda

 

With Acharyas, Swamis and Lehrern der europäischen Sivananda Zentren

 

Gastsprecher: S.K. Kamlesh (Ayurveda Acharya), Cordula Interthal (Chandrika), Ayurdevatherapeutin und Yagneswara Dixit (Indischer Priester)

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Ladet gerne Eure Familie und Freunde ein.

Anmeldeformular

Online-Yoga-Retreat

Anmeldung

* erforderlich



Anti-Missbrauch-Politik *

Wenn Du diesen Newsletter abonnierst, werden wir Dich per E-Mail über das Online-Retreat informieren.
Wir werden Deine Daten nicht an Dritte verkaufen.
Bitte lese unsere Datenschutzhinweise für Informationen darüber, wie Deine Daten vom US-Anbieter MailChimp verarbeitet werden (zur Protokollierung der Anmeldung, zur Statistikauswertung, etc.).
Du kannst Deine Daten jederzeit verwalten oder abbestellen.
 

Datenschutzhinweise bestätigen *

<script><script>

Tagesablauf

30. April bis 2. Mai 2020

Do. 30. April

16.00 -17.30 UhrAsana-Workshop, Englisch + Übersetzungen
„Entspanne Deine Rückenmuskeln“
mit Kailas
20.00 – 21.30 UhrGruppenmeditation, Mantrasingen und Vortrag:
„Bist Du bereit, Deinen eigenen Geist zu betrachten?“
Kurze Lesung von 1 Swami in Orléans, 1 in Reith, 1 in Rom, 1 in Madrid

Fr. 1. Mai

5.40 – 6.20 UhrPranayama am frühen Morgen:
entspannen, auftanken und konzentrieren
mit Narayani
6.30 – 7.45 UhrGruppenmeditation, Mantrasingen und Vortrag
„Pass Dich an, gleich Dich an, füge Dich ein: Wie man geistige Flexibilität entwickelt“
mit Swami Rajeswarananda
8.00 – 9.45 UhrAsana-Stunde
Mittelstufe, Englisch – Reith: Variationen von Kobra, Heuschrecke und Bogen
Fortgeschritten, Französisch – Orleans: Variationen für Flexibilität und Kraft
Sanft, Französisch – Genf: Ausgleich von Körperhaltung, Atmung und Entspannung
Mittelstufe, Spanisch – Madrid: Variationen in der Vorwärtsbeuge
Deutsch, Fortgeschritten – Berlin: Variationen im Stehen
Mehr Zeit für Pranayama Englisch/Italienisch – Rom
12.00 – 13.00 Uhr„Das Gehirn, Meditation und geistige Gesundheit“.
Mit Chandrika (Cordula Interthal)
14.00 – 15.00 UhrYantra-Puja
Erläuterungen zu einer erhebenden traditionellen Tempelzeremonie, die aus einem geometrischen Diagramm besteht, sowie Mantra-Rezitationen und Mudras (Handgesten). Du wirst selbst eine traditionelle Mantra-Rezitation mitsingen können.
Mit Yagneshwara Dixit, live online aus Bangalore, Südindien
16.00 – 17.45 UhrAsana-Workshop, Englisch + Übersetzungen:
Die geistigen Nutzen von Asanas
mit Swami Sivadasananda
20.00 – 21.30 UhrGruppenmeditation, Mantrasingen und Vortrag
„Die Kraft der Aufmerksamkeit“
mit Swami Kailasananda

Sa. 2. Mai

5.40 – 6.20 UhrPranayama am frühen Morgen:
Wechselatmung mit Mantra-Wiederholung
6.30 – 7.45 UhrGruppenmeditation, Mantrasingen und Vortrag
„Gesunde Gewohnheiten für einen positiven Tag“
mit Swami Ramapriyananda
8.00 – 9.45 UhrAsana-Unterricht
Englisch für Fortgeschrittene – Genf: Sonnengebet: Muskelimpuls und Atmungsimpuls
Mittelstufe Französisch – Orleans: Asanas für Kyphose, Lordose und Skoliose
Deutsch für Fortgeschrittene – Berlin: Entspanntes und entschlossenes Halten der Stellungen
Sanfte auf Spanisch – Madrid: Langsame Dehnung und Entspannung
Standard auf Italienisch – Rom: Rotation in den Asanas
12.00 – 13.00 UhrAyurveda Koch-Workshop mit Shanti Kumar Kamlesh, Ayurveda Acharya
Einfache Rezepte für eine ausgewogene Mahlzeit: Reis, Dhal (asiatische Linsen), Kürbis und Tomaten-Chutney. Die Rezepte werden 1-2 Tage vor dem Workshop online verfügbar sein.
Shanti Kumar Kamlesh ist ein Ayurveda Vaidya (Arzt) in der siebten Generation und lehrt ayurvedische Ernährung in den europäischen Sivananda Zentren seit über 20 Jahren.
14.00 – 15.00 UhrYantra-Puja
Verehrung eines heiligen geometrischen Diagramms mit Mantras und Mudras (Handgesten). Nach den Erklärungen vom Vortag kannst Du Dich auf den universellen Geist dieser alten Tempelzeremonie einstimmen.
Mit Yagneshwara Dixit
16.00 – 17.45 UhrAsana-Workshop, Englisch + Übersetzungen
„Der Atem im Zentrum der körperlichen und geistigen Kraft“
mit Swami Ramapriyananda
20.00 – 21.30 UhrGruppenmeditation, Gesang und Vortrag „Intuition – das aktive Bewusstsein des wonnevollen Selbst im Inneren“ mit Swami Sivadasananda