Fr., 22. Dezember 2023 – So., 7. Januar 2024
IN REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL
ganzjährig
IN MITTERSILL, HOHE TAUERN
November 2024
IN PILL, SCHWAZ, TIROL
April/Mai 2024
IN RUDRAPRAYAG, HIMALAYA
Februar & Oktober 2024
IN MÁLAGA, SPANIEN
Dezember 2023 & Mai 2024
Samstags, 9.00 – 10.30 Uhr
ab 11. November 2023
kostenlose Einführung
Online Yoga
Online Meditation
Online Specials
Online Ausbildungen
16. Dez. 2023 – 14. Januar 2024
20. Januar – 18. Februar 2024
24. Februar – 24. März 2024
Ausbildungen
Ausbildungsorte
24. Februar – 24. März 2024
22. Oktober – 20. November 2024
Ankunfts- und Abfahrtsdatum sind frei wählbar.
Seit 2006 unterrichten die europäischen Sivananda Yoga Zentren Yogalehrer-Ausbildungen in Indien. Der Ausbildungsort in Rudraprayag liegt direkt an einem Quellfluss des Ganges.
Ausbildungen
Montag, 20. November – Samstag, 16. Dezember 2023
Erlebe den authentischen Live-Lehrgang von zu Hause aus
Teilnahmegebühr: 1.650,- €
Tauche ein in die alten Lehren des Yoga, den yogischen Lebensstil, Meditation, Pranayama und positives Denken. Knüpfe Kontakte zu anderen Gleichgesinnten, während du Veränderungen in deinem Alltag erlebst.
Ziel dieses Lehrprogramms ist es, inspirierende und fachkundige Yogalehrer/Innen auszubilden, die aus eigener Praxis und Selbstdisziplin heraus die Yoga-Erfahrung weitervermitteln können.
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Die Abendmeditationen finden in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung statt.
Bevor Du Dich für den Kurs anmeldest, nehme bitte an zwei Online Sivananda Asanastunden und zwei abendlichen Sivananda Meditationen teil. Dies gibt Dir eine realistische Vorstellung von der Online-Kurssituation.
Diese in sich abgeschlossene Ausbildung besteht aus 267 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Das Abschlusszertifikat entspricht dem RYS 200 Standard der Yoga Alliance und befähigt zum Unterrichten von Online- und Präsenz-Yogastunden ohne physische Korrekturen.
Am Ende jeder Woche findet eine mündliche Prüfung per Skype oder Zoom mit einem der Mentorinnen oder Mentoren statt.
Teilnahmevoraussetzung ist der aufrichtige Wunsch zu lernen und sich den Yogatechniken zu öffnen. Es ist von Vorteil, sich bereits vor der Ausbildung mit den Grundübungen des Yoga und den Prinzipien der Yoga-Philosophie bekannt zu machen, aber nicht zwingend notwendig.
Zwei bis drei Tage vor Kursbeginn findet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zoommeeting statt, um sich mit den technischen Notwendigkeiten vertraut zu machen
Einmal pro Woche ist unterrichtsfrei.
Die Ausbildung ist Teil einer universellen Friedensvision: Je mehr Menschen den Frieden im Inneren erfahren, desto mehr überträgt sich dies auf die äußeren Handlungen. Ein Hauch von Frieden umgibt dadurch die Welt.
12.00 – 13.00 Uhr | Bhagavad Gita, Mantrasingen, Meditationstechniken, Karma-Philosophie (Ursache und Wirkung), Ernährung & Lifestyle zu Hause |
13.15 – 14.45 Uhr | Online Unterrichtstechniken |
16.00 – 17.30 Uhr | Hauptvortrag: Philosophie und Anatomie |
17.45 – 19.15 Uhr | Asana and Pranayama Unterricht, einfache Kriyas |
20.00 – 21.15 Uhr | Meditation, Mantrasingen, Spirituelle Lesung |
zusätzlich jeden Tag | eine halbe Stunde individuelles Coaching mit einem persönlichen Mentor |
Ein Tag pro Woche ist unterrichtsfrei. Die Teilnahme an einer Online-Yogastunde und der Abendmeditation wird empfohlen.
Unterrichtsfreie Tage während der Online Ausbildung vom 20. November – 16. Dezember 2023:
Samstag, 25. November
Samstag, 2. Dezember
Samstag, 9. Dezember
Freitag, 15. Dezember
Der Lehrplan basiert auf den fünf Grundprinzipien des Yoga als praktische Anwendung der vier klassischen Yoga-Wege:
Täglich: eine Meditation, eine Yogastunde, ein Workshop für Online-Unterrichtstechniken, zwei Fachvorträge. Ein Tag pro Woche ist unterrichtsfrei.
Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Abendmeditationen und einzelne Unterrichtseinheiten finden in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung statt.
Diese Bücher sind über unseren Onlineshop erhältlich.
Asanas (Yoga-Stellungen):
Die tägliche detaillierte Praxis umfasst:
Wirkungen der Asanas auf den Körper:
Pranayama:
Kriyas:
Yoga-Anatomie und Physiologie:
Praxis des Online-Unterrichtens:
Yoga-Ernährung:
Meditation:
Hatha Yoga:
Raja Yoga:
Kundalini Yoga:
Bhakti Yoga:
Karma Yoga:
Jnana Yoga:
Bhagavad Gita:
Ein zusätzliches 9-tägiges Aufbaumodul vor Ort im Sivananda Yoga Seminarhaus in Reith bei Kitzbühel führt zum Abschluss der klassischen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung über 401 Unterrichtseinheiten. Während des Moduls wirst du in einen laufenden TTC vor Ort integriert und nimmst an den meisten Unterrichtseinheiten teil.
Die folgenden besonderen Workshops, die dich für den vor-Ort-Unterricht vorbereiten, sind im Aufbaumodul enthalten:
6. -15. Februar 2024
5. -14. Juni 2024
9. – 18. Juli 2024
17. – 26. September 2024
Einzelzimmer: | 1.310,-€ |
Doppelzimmer: | 1.170,-€ |
Mehrbettzimmer: | 810,-€ |
Schlafsaal (nur für Damen): | 760,-€ |
„Die Online Ausbildung im Sivananda Yoga Zentrum von Zuhause aus zu absolvieren gehört zu den wertvollsten Erfahrungen die ich machen durfte.
Der Inhalt welcher vollgepackt ist mit Sinnhaftigkeit, Wahrheit und Wärme hat selbst über den Monitor, eine tiefe Wirkung im Herzen hinterlassen. In diesen 4 Wochen formte diese Wärme mein Zuhause in eine lichtvolle und spirituelle Umgebung die meinen Lebensstil, in Frieden und Harmonie zu Sein, sehr unterstützt. Die tägliche Begegnung mit den Sivananda Mitarbeiteitern und auch den anderen Zentren über den Kontinent hinaus, gab mir nicht nur das Gefühl ein Teil davon zu sein, sondern half mir die Einheit zu sehen, spüren und manifestieren. Ich bedanke mich herzlich bei jedem einzelnen von euch für eure Bemühung und das weitergeben dieser wundervollen Lehren die ihr mit allen möglichen Mitteln und solch einer inspirierende Hingabe mit der Welt teilt.
Ich freue mich euch bald auch physisch begegnen zu dürfen.“
Adelina
„Diese Möglichkeit das Yogalehrertraining online zuhause machen zu können ist für mich die ideale Change, mich (und meine Familie) auf neue Gewohnheiten der Yoga Praxis umzustellen.
So habe ich die perfekte Basis um im Anschluss die erlernten Gewohnheiten weiter zuhause umzusetzen. Besonders die täglichen Mentorengespäche sind für mich sehr wertvoll weil ich auch persönliche Fragen gleich klären kann. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit und bin erstaunt wieviel Energie und Stimmung Online übertragen werden kann.“
Claudia
„Vielen Dank für die wunderbaren vier Wochen, voll intensiver, anspruchsvoller und spirituell bereichernder Inhalte.
Wer hätte vor zwei Monaten gedacht, dass dies in der Form umzusetzen ist. Technisch hat alles bestens funktioniert, alle Dozent*innen waren unglaublich engagiert und es fehlte nicht an persönlicher Atmosphäre. Die täglichen Mentor* innen- Gespräche halfen sehr dabei, die eigene Yoga-Praxis zu verbessern, sowie die Rolle des zukünftigen Yogalehrers für sich zu finden.
Der Kurs sollte auch nach der Schließzeit unbedingt in der Form angeboten werden.“
Herzliche Grüße, Thomas Of-Berger (Berlin)
„Es war eine sehr kostbar Zeit mit vielfältigen Themen: interessante Philosophie, verschiedene Asanas und Variationen, das Training im Selbst Unterrichten, die Bhagavad Gita Lektionen, Pujas, ein Kochkurs zum Mitkochen, Kriyas, und vieles mehr. Wir hatten verschiedene Swamis als Lehrkräfte, das war ein großer Vorteil des Online-Kurses. Es gab außerdem telefonische Mentor-Gespräche, in denen wir sehr persönlich betreut wurden. Ich habe mich gut konzentrieren können und hoffe, dass die Gruppe sich bald persönlich treffen kann.
Ich danke Euch sehr, dass wir in so kurzer Zeit so viel gelernt haben.“
Eine Teilnehmerin
Eine zweijährige kontinuierliche Ausbildung im Modulsystem mit 630 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten.
Die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung ist offen für
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
© Sivananda Yoga Seminarhaus 2023
Fragen zu unserer Online-Yogalehrerausbildung?