Hatha- und Raja-Yoga
Kontrolle von Körper und Geist
Hier liegt der Fokus auf Ausgleich und Beherrschung von Körper und Geist. Asanas (Stellungen), Pranayama (Atemübungen) und stille Meditation sind die bekanntesten Praktiken. Mit zunehmender Übung verfeinert sich die körperliche und geistige Energie und man findet das innere Gleichgewicht.
Besonders geeignet für Menschen, die nach innerer und äußerer Veränderung streben.
Karma Yoga
Der Weg des Handelns
Selbstlos Handeln, ohne Gedanken an möglichen Erfolg oder Misserfolg. Karma-Yoga dient der Reinigung des Herzens und mindert den Einfluss des Egos auf Worte, Taten und zwischenmenschliches Handeln.
Es eignet sich für aktive, extrovertierte Menschen.
Bhakti Yoga
Der Weg der Hingabe
Hingabe an das Göttliche durch Gebete, Rituale und Mantrasingen. Ein Weg, mehr Liebe für alle Wesen zu empfinden.
Er spricht insbesondere gefühlsbetonte Menschen an.
Jnana Yoga
Der Weg der Weisheit
Er beginnt mit dem Studium der Schriften der Vedanta-Philosophie. Ziel ist, durch eine Analyse der menschlichen Natur das höchste Selbst in sich und in allen Lebewesen zu erkennen.
Besonders geeignet für intellektuelle Menschen.