Tagesablauf

Teilen

4.30 h Wecken
5.00 h Pranayama
6.00 h Meditation, Mantrasingen, Vortrag
8.00 h Asanastunde
9.00 h Anatomie und Physiologie
10.00 h Brunch
11.00 h Karma Yoga
12.00 h Studium der Rajayoga-Sutren von Patanjali,

bzw. Einführung in Sanskrit

13.00 h Tee und Snack
14.00 h Hauptvortrag mit Studium der Vedanta-Philosophie
16.00 h Asanas oder

Asanasstunde, fortgeschrittene Variationen

18.00 h Abendessen
20.00 h Meditation, Mantrasingen, Vortrag
22.00 h Bettruhe

 

Es gibt spezielle Programme und Konzerte, die während der Abendsatsangs angeboten werden (siehe Uraubskalender auf der Webseite).

Wöchentlich gibt es einen freien Tag. An diesem Tag bist du verpflichtet, an den Morgen- und Abendsatsangs teilzunehmen und dein Karma Yoga zu machen.

In der freien Zeit kannst du die täglich angebotenen Workshops im Seminarhaus besuchen, die Umgebung erkunden oder dich ausruhen.

Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist obligatorisch.

Von Zeit zu Zeit kann es zu Änderungen im Programm kommen.

Zurück zur fortgeschrittenen Yoga-Ausbildung