Aktive Entspannung am vorlesungsfreien Tag

Teilen

Schwarzsee

Wandern – Schwimmen – Langlauf – Ausflüge – Sightseeing in Kitzbühel

Während der Sivananda Yoga-Lehrerausbildung ist ein Tag in der Woche vorlesungsfrei. Ausflugsmöglichkeiten:

Kitzbühel

Nur fünf Kilometer von Reith entfernt liegt Kitzbühel mit seiner malerischen Fußgängerzone, dem Hallenbad mit Moor- und Massageabteilung und Boutiquen mit internationalem Flair.

Kitzbühel

Schwarzsee

Das denkmalgeschützte Freiluftbad am wunderschönen Kitzbüheler Schwarzsee (ca. 3 km entfernt): Der idyllische See (ca. 16 ha groß und 7 m tief) zählt zu den wärmsten und wohl auch schönsten Badeseen der Alpen. Wegen des Moorgehaltes besitzt das Wasser kräftige Heilwirkung.

Kitzbüheler Horn

Der Hausberg Kitzbühels ist das Kitzbühler Horn. Der 2000 m hohe Horngipfel ist mit der Seilbahn erreichbar. Von dort Abstieg zum Alpenblumengarten, anschließend weiter zur Seilbahnstation Alpenhaus, einem in 1670 m Höhe gelegenen beliebten Ausflugsziel, das auch über eine herrliche Panoramastrasse erreichbar ist.

Kitzbuehler Horn

Hahnenkamm

Austragungsort des jährlich stattfindenden berühmten Hahnenkammrennens, erreichbar mit der bereits 1929 erstmals errichteten und 1996 neu erbauten Hahnenkammbahn. Für Nichtschifahrer herrliche Höhenwanderung auf dem gesicherten Winterwanderweg bis zum Berggasthof Hochbrunn möglich.

Ski- und Langlaufgebiet Kitzbühel

Das schneesichere Kitzbüheler Skigebiet mit seinen 170 km Pisten und 33 km Skirouten zählt zweifellos zu den populärsten Resorts weltweit.
Der Skiübungslift in Reith und alle Loipen in Kitzbühel können kostenlos benutzt werden.

Großglockner

Für ca. 50 Millionen Besucher wurde die ca. 70 km entfernte Großglockner Hochalpenstraße seit 1935 zum unvergleichlichen Erlebnis. Die berühmteste Alpenstraße endet vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern: dem höchsten Berg und dem größten Gletscher Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und der Pasterze.

Krimmler Wasserfälle

Die höchsten Wasserfälle Europas. Entlang des 4 km langen Wasserfallweges wurden zahlreiche Aussichtskanzeln errichtet, sodass die Besucher die Fälle aus nächster Nähe betrachten können. Aufstieg bis zum obersten Wasserfall (Achenfall; Dauer ca. 1 Stunde) möglich. Geöffnet von Mitte April bis Ende Oktober.

Krimml Wasserfälle

 

Sivananda Yogalehrer-Ausbildung in Tirol