Das gemeinsame Hören der klassischen Yoga-Schrift „Srimad Bhagavatam“ verbindet Jnana (Wissen) mit Bhakti (Hingabe).
In einem unnachahmlichen Stil präsentiert Sri Venugopal Goswami die Botschaft dieser Schrift, die die Aussagen aller Yoga-Systeme Indiens zusammenfasst. Die inspirierenden Weisheitsworte sind verbunden mit einer melodiösen Interpretation klassischer Mantragesänge (Kirtan). Tag für Tag wird der Zuhörer auf eine seelenvolle Reise über die Bedeutung und das Ziel des menschlichen Lebens geführt.
Mit Live-Musik: Harmonium, Gesang, Bambusflöte, Shanai-Oboe und Tabla. Exzellente nordindische Profi-Musiker begleiten das Programm mit klassischen Raga-Melodien und Rhythmen.
Seit 1998 besucht Sri Venugopal Goswami die europäischen Sivananda Zentren. Seine Unterweisungen stammen aus einer 500 Jahre alten Familientradition, in der diese klassische Schrift gelehrt wird. Sri Venugopal Goswami studierte Sanskrit und indische Philosophie an der Hindu University in Benares. Bei dem weltberühmten indischen Vokalisten Pandit Jasraj studierte er klassischen Gesang.
Sprache: Englisch mit deutscher Simultanübersetzung
Teilnahme auch tageweise möglich.
- mit SRI VENUGOPAL GOSWAMI
- https://www.sivananda.at/wp-content/uploads/2022/03/heilige-schrift.jpg
- saptaha
- https://www.sivananda.at/wp-content/uploads/2022/04/02-Titelnummer-2.mp3
Der Yoga-Auftakt in den Sommer
mit den Swamis und Seniorlehrern der Sivananda Zentren Europa
- Morgen-Meditation mit erfüllendem Mantra-Singen und Inspiration für den Tag
- Morgens und Nachmittags:
Dynamische Asana- und Pranayama-Workshops
2 Levels: Sanft und Mittelstufe-Fortgeschritten - Mittags-Vortragsreihe: Unterweisungen zu Yoga und Spiritualität
- Spaziergänge zu den schönsten Orten in der Umgebung
- Köstliche, vegetarischen Mahlzeiten in freundlicher Gesellschaft
Was Dich beim Yoga-Retreat erwartet
- Motivierte, praktizierende Yogis
- Sommerliche Freiluftpraxis auf der Zedernholz-Plattform
- Seelenvolle Muße auf der Ruheplattform
- Zeit für Spaziergänge und Wanderungen zu den schönsten Orten in der Umgebung.
- Heilendes Schwimmen im moorhaltigen Wasser des Schwarzsees (3 km) und des Gieringer Weihers (2 km)
- Fundierte Einführung in Yoga und Meditation mit einer Vielfalt interessanter Themen
- Erfahrene individuelle Ratschläge
- Geschmackvolle Yoga-Räume
- Täglich Meditation, Mantrasingen und Zeremonien für inneren und äußeren Frieden
- Köstliche, vegetarischen Mahlzeiten in freundlicher Gesellschaft
- Eine gut sortierte Boutique mit ausgewählten Büchern, Musik und Yoga-Zubehör
- Neue gesunde Gewohnheiten in einem rauch- und alkoholfreien Ambiente
Video über den Yogaurlaub im Seminarhaus
6.00 – 7.30 Uhr | Morgenmeditation, Mantrasingen, Vortrag Mehrmals wöchentlich und je nach Wetter findet die Meditation als schweigender Spaziergang statt. |
8.00 – 9.30 Uhr | Asana- und Pranayamastunde; manchmal folgt im Anschluss ein Kurzvortrag zu verschiedenen Aspekten des Yoga. |
10.00 Uhr | Vegetarischer Brunch |
11.45 – 12.45 Uhr | Mittags-Vortragsreihe: Unterweisungen zu Yoga und Spiritualität |
13.00 Uhr | Tee und kleiner Snack |
13.30 – 15:00 Uhr | Asana und Pranayamastunde |
16.00 – 18.00 Uhr | „Östliche Weisheitsmelodien“ Bhagavata Saptaha mit Sri Venugopal Goswami |
18.30 Uhr | Vegetarisches Abendessen |
20.30 – 21.30 Uhr | Abendmeditation oder schweigender Spaziergang |
Änderungen bzw. Ausfall einzelner Programmpunkte bleiben vorbehalten.
Unterkunft und Verpflegung in rauchfreiem Bio-Hotel mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche.
Die Zimmer sind mit Vollholzmöbeln, Gesundheitsmatratzen, Holzboden, Dusche, WC, Haarfön, Telefon, Radio, teilweise Netzfreischalter und überwiegend mit Balkon ausgestattet.
Für die Morgen- und Abendmeditation empfiehlt es sich ein eigenes Meditationskissen mitzubringen. Günstig für die Meditationen ist auch ein Meditationstuch.
Kissen, Meditationsschals, Decken und Matten und vieles mehr kannst du auch in unserem Online Shop erwerben oder vor Ort in der Yoga-Boutique kaufen.
Für deinen Yoga Urlaub-Aufenthalt solltest du auch bequeme Kleidung, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenschutz, Taschenlampe, Badeanzug und Badetücher mitbringen. Brillenträger sollten ein Hartschalenetui mit sich führen.