Ein ganzheitlicher Frühlingsurlaub für Körper, Geist und Seele
Detaillierte Yoga-Praxis für einen allmählichen Aufbau der Vitalenergie. Entspannende Tage in der frischen Bergluft, meditative Spaziergänge, leichte biologische Mahlzeiten und abwechslungsreiche Yogathemen.
Montag, 11. April um 16.00 Uhr bis
Montag, 18. April um 13.00 Uhr
Sowohl ein kürzerer wie ein längerer Aufenthalt ist möglich.
6.00 Uhr: Morgenmeditation, Mantrasingen und Vortrag
Yoga und Gesundheit
Dienstag, 12. April | Yoga und Selbstheilung |
Mittwoch, 13. April | Die Yoga-Tiefenentspannung |
Donnerstag, 14. April | Der Atem des Lebens |
Freitag, 15. April | Yoga und das Nervensystem |
Samstag, 16. April | Die heilende Kraft der Nahrung |
Sonntag, 17. April | Yoga und Stressbewältigung |
Montag, 18. April | Yoga und Sport |
8.00 – 9.45 Uhr: Asana-und Pranayamastunde
Entdecken und Erweitern der Grundstellungen
Du kannst zwischen zwei Stufen wählen
- Sanft bis Mittelstufe
Allmähliche Einführung in die Atmung und das Atemanhalten, ausführlichere Zwischenentspannungen, leichte Asana-Variationen, kürzeres Halten der Asanas.
- Mittelstufe bis Fortgeschritten
Eine komplette Pranayama-Einheit, kürzere Zwischenentspannungen, anspruchsvollere Asana-Variationen, längeres Halten der Asanas, systematische Vorbereitung auf den Kopfstand
Für beide Stufen endet die Stunde mit einer vollständigen Tiefenentspannung mit Autosuggestion. Gefolgt von Fragen und Antworten zu Asanas, Atmung, Entspannung, Ernährung, positivem Denken und Meditation. Mit praktischen Vorschlägen, wie Du Deine Praxis zu Hause fortsetzen kannst.
Dienstag, 12. April | Das Sonnengebet im Detail |
Mittwoch, 13. April | Der Schulterstand-Zyklus |
Donnerstag, 14. April | Beinübungen und Variationen der Vorwärtsbeuge |
Freitag, 15. April | Leichte Rückbeugen |
Samstag, 16. April | Drehung und seitliche Beugung |
Sonntag, 17. April | Gleichgewichtsstellungen |
Montag, 18. April | Längeres Halten der Asanas |
14.30 - 15.30 Uhr: Vorträge über Integration von Körper, Geist und Seele
Montag, 11. April | Universelle Gesetze der Gesundheit |
Dienstag, 12. April | Detox – eine Wohltat für die Gesundheit |
Mittwoch, 13. April | Sattva – die Energie von Harmonie und Klarheit |
Donnerstag, 14. April | Meditation – Körperlicher, geistiger und spiritueller Nutzen |
Freitag, 15. April | Praktischer Leitfaden zur Meditation |
Samstag, 16. April | Was ist ein Mantra – vom gesprochenen Klang zur inneren Stille |
Sonntag, 17. April | Positive Affirmationen für spirituelle Gesundheit |
Montag, 18. April, 11.30 – 12.30 Uhr | Abschiedstreffen Inspirationen für Yoga@Home |
16.00 - 17.45 Uhr: Asana-und Pranayamastunde
Verbessere Deine Atmung
Sanft bis Mittelstufe
In dieser Stunde werden einige der Asana-Praktiken vom Morgen wiederholt. Es wird mehr Zeit für vorbereitende Atemübungen eingeräumt, um eine entspanntere Praxis der Pranayama-Übungen zu ermöglichen.
Montag, 11. April | Die Bewegung des Zwerchfells |
Dienstag, 12. April | Entspannen und Regenerieren mit Bauchatmung |
Mittwoch, 13. April | Die vollständige Yoga-Atmung |
Donnerstag, 14. April | Der sanfte Fluss der Wechselatmung |
Freitag, 15. April | Entspanntes Atemanhalten |
Samstag, 16. April | Lungenreinigung mit Kapala Bhati |
Sonntag, 17. April | Eine vollständige Pranayama-Einheit |
Abstimmung auf die Körpersysteme
Mittelstufe und Fortgeschritten
Die Konzentration auf ein bestimmtes Körpersystem ermöglicht eine tiefere Praxis und eine expandiertere Erfahrung.
Montag, 11. April | Muskellänge |
Dienstag, 12. April | Muskelkraft |
Mittwoch, 13. April | Die Wirbelsäule: Beugung-Streckung-Rotation-Seitwärtsbeugung |
Donnerstag, 14. April | Steigerung der Lungenkapazität |
Freitag, 15. April | Kräftigung für Herz und Kreislauf |
Samstag, 16. April | Kräftigung der Verdauungsorgane |
Sonntag, 17. April | Feinabstimmung des Nervensystems |
20.00 Uhr: Abendmeditation, Mantrasingen und Vortrag
Spiritualität und Religion
Montag, 11. April | Swami Sivanandas Auffassung von Religion |
Dienstag, 12. April | Gründe für Yoga als Andachtsübung |
Mittwoch, 13. April | Die Rolle des Intellekts für die Praxis der Hingabe |
Donnerstag, 14. April | Äußere Praxis und innere Hingabe |
Freitag, 15. April | Puja – Tempelzeremonie mit Yagneswara Dixit aus Südindien |
Samstag, 16. April | Gebete des Hinduismus, Christentums, Judentums, Buddhismus und Islam |
Sonntag, 17. April | Puja – Tempelzeremonie mit Yagneswara Dixit, aus Südindien |
Zwei spezielle Entgiftungstage
zu Ostern
Ergänze Deinen Yoga-Urlaub mit einer sanften Entgiftungserfahrung:
Mittwoch 13. April
Während des regulären Frühstücks und Abendessens: Workshop „Kauen lernen“
Donnerstag, 14. April
Fastentag: Um 10.00 und 18.00 Uhr Trinken/Kauen von frischem Karottensaft
Bitte melde Dich für beide Praktiken bis spätestens Dienstagabend an der Rezeption an