Fr., 22. Dezember 2023 – So., 7. Januar 2024
IN REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL
ganzjährig
IN MITTERSILL, HOHE TAUERN
November 2024
IN PILL, SCHWAZ, TIROL
April/Mai 2024
IN RUDRAPRAYAG, HIMALAYA
Februar & Oktober 2024
IN MÁLAGA, SPANIEN
Dezember 2023 & Mai 2024
Samstags, 9.00 – 10.30 Uhr
ab 20. Januar 2024
kostenlose Einführung
Online Yoga
Online Meditation
Online Specials
Online Ausbildungen
16. Dez. 2023 – 14. Januar 2024
20. Januar – 18. Februar 2024
24. Februar – 24. März 2024
Ausbildungen
Ausbildungsorte
24. Februar – 24. März 2024
22. Oktober – 20. November 2024
Ankunfts- und Abfahrtsdatum sind frei wählbar.
Seit 2006 unterrichten die europäischen Sivananda Yoga Zentren Yogalehrer-Ausbildungen in Indien. Der Ausbildungsort in Rudraprayag liegt direkt an einem Quellfluss des Ganges.
Ausbildungen
Fr., 22. Dezember 2023 – So., 7. Januar 2024
Mit Swami Durgananda und Swami Sivadasananda, Yoga Acharyas, Swamis und Mitarbeiter aus ganz Europa
Feiere mit uns ein freudvolles Weihnachts- und Neujahrsfest im Yoga Seminarhaus. Beginne das Jahr mit neuer Entschlossenheit, positiv in die Zukunft zu blicken.
Die Wahl deines Ankunfts- und Abfahrtsdatums ist flexibel und steht dir frei.
Morgens und abends werden bewährte Meditationstechniken erklärt und Schritt für Schritt praktiziert. Mantrasingen vertieft die Entspannung und expandiert die Stimmung.
23. – 30. Dezember: | Yoga und Gesundheit |
31. Dezember – 7. Januar: | Karma – Ursache und Wirkung |
22. – 31.Dezember: | Meditation – Essenz des Yoga |
24. und 31. Dezember: | Weihnachts- und Neujahrsfeier |
1. – 6. Januar: | Nur stille Meditation und Mantrasingen |
Jede Übungseinheit ist eine komplette Asana-und Pranayamastunde und endet mit Tiefenentspannung (Autosuggestion). Es gibt jeweils einen Schwerpunkt.
23. – 25. Dezember: | Schulterstand, Pflug und Fisch – Kraft und Mobilität im Schultergürtel |
26. – 27. Dezember: | Kapalabhati – Lungenreinigung, allmähliche Steigerung, regenerierende Wirkungen |
29. – 31. Dezember: | Wechselatmung – entspannend, expandierend und fokussierend |
1. – 3. Januar: | Brücke, Rad, Schiefe Ebene, Krähe: Kraft und Mobilität in den Armen |
4. – 5. Januar: | Fokus auf Kopfstand – Ausrichtung und Variationen |
6. – 7. Januar: | Der Drehsitz – Vorbereitung und Variationen |
22. Dezember | Entspannende Willkommensstunde |
23. – 26. Dezember: | Mobilität in allen Bewegungsebenen |
27. – 29. Dezember: | Asanas für Kyphose, Lordose und Skoliose |
30 – 31. Dezember: | Asanas im Stehen |
1. Januar: | keine Praxis (Neujahrsspaziergang) |
2. – 4. Januar: | Aktive und passive Rückbeugen |
5. – 6. Januar: | Vorwärtsbeugen und Variationen |
22. – 31. Dezember 2023
31. Dezember – 7. Januar 2024
23. – 26. Dezember | Einführung in Ayurveda Mit Chandrika (Cordula Interthal) Möglichkeit für individuelle Konsultation |
27. – 29. Dezember | Erläuterungen zum Hatha Yoga |
30. Dezember – 6. Januar | Die besten positiven Eigenschaften für das Neue Jahr |
23. – 26. Dezember 2023
Vorträge am Nachmittag
Optional vom 26. bis 30. Dezember 2023
5.10 – 5.50 Uhr: Morgen-Pranayama
12.00 – 13.00 Uhr: Yogalehrer-Workshop
19.30 – 19.50 Uhr: verschiedene Mantrapraktiken
mit Sri Venugopal Goswami, Bhakti Acharya aus Vrindavan, Nordindien
31. Dezember: Konzert, 16.00 – 18.00 Uhr
Vom 1. – 6. Januar findet die „Bhagavata Saptaha“ jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr statt, am 7. Januar von 11.30 bis 13.30 Uhr
In einem unnachahmlichen Stil präsentiert Sri Venugopal Goswami die Verse dieser Schrift, mit inspirierenden Weisheitsworte, verbunden mit einer melodiösen Interpretation klassischer Mantragesänge (Kirtan).
Sri Venugopal Goswami wird das Programm 31. Dezember 2023 mit einem Nada Yoga Konzert eröffnen.
TAGESKOSTEN YOGA
2–3 ÜN: | 70,-€ |
4–6 ÜN: | 67,-€ |
ab 7 ÜN: | 64,-€ |
UNTERBRINGUNG & VERPFLEGUNG*
Einzelzimmer: | 96,-€ |
Doppelzimmer: | 80,-€ |
Mehrbettzimmer (2–3 ÜN): | 57,-€ |
Mehrbettzimmer (ab 4 ÜN): | 53,-€ |
Schlafraum (2–3 ÜN): | 50,-€ |
Schlafraum (ab 4 ÜN): | 46,-€ |
*Im rauchfreien Biohotel
Dreibettzimmer auf Anfrage für 3 Personen, die für denselben Zeitraum bleiben.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, plus 1,80 € Kurtaxe pro Person und Übernachtung. Ab 1.1.2024: 3,50 € Kurtaxe pro Tag.
Mindest-Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Über Neujahr ist die Buchung eines Einzel- oder Doppelzimmers nur für einen Aufenthalt von mindestens 7 Nächten möglich.
Plätze im Doppelzimmer und Schlafraum sind momentan noch durchgehend verfügbar, Mehrbettzimmerplätze bis zum 30.12. und wieder ab 1.1.24.
Dein Aufenthalt beginnt jeweils um 16 Uhr mit der Yogastunde.
Dein Zimmer ist verfügbar ab 14 Uhr.
Am Abreisetag ist Zimmer-Check-out um 11 Uhr, das Urlaubsprogramm endet spätestens um 15 Uhr.
Entspannende Begrüßungs-Yogastunde
Lebensperspektiven
Geheimnis der Gesundheit und des langen Lebens
Der Schulterstand
Ernährung nach der Konstitution (Vata, Pitta, Kapha)
mit Chandrika, Frauenärztin, Ayurvedatherapeutin, Sivananda-Yogalehrerin und Co-Autorin des Sivananda Ayurveda Buches: „Gesund und entspannt mit Ayurveda“.
Beweglichkeit der Hüften und des Beckens
Meditation auf Bild und Klang
Eine inspirierende Botschaft von Swami Sivananda
Der Pflug
Ernährung für einen gesunden Körper und glücklichen Geist
Mit Chandrika
Beweglichkeit des Schultergürtels
Weihnachtsfeier mit internationalen Weihnachtsliedern, spiritueller Botschaft & Überraschungen.
Die Wissenschaft der Entspannung
Der Fisch
Praktische Ernährungstipps
Mit Chandrika
Mobilität der Fußgelenke
Die Meditationserfahrung
Guter Schlaf
Kapala Bhati und Vitalkapazität
Ernährung und Stress
Mit Chandrika
Beweglichkeit der Handgelenke
Die Freude des Mantrasingens
Eine inspirierende Botschaft von Swami Sivananda
Kapalabhati in verschiedenen Geschwindigkeiten
Die höheren Wirkungen der Asanas
Mit Swami Sivadasananda
Asanas und Lordose
mit Swami Sivadasananda
"Pushpanjali": Yoga-Gedichte
Körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
Regenerierende Wirkungen von Kapalabhati
Hatha und Raja Yoga - 2 Seiten derselben Münze
Mit Swami Sivadasananda
Asanas und Kyphose
Mit Swami Sivadasananda
Spirituelle Teerunde
Die Göttlichkeit der Nahrung
Die entspannende Kraft der Ausatmung
Primärer und sekundärer Lebensimpuls
Mit Swami Sivadasananda
Asanas und Skoliose
Mit Swami Sivadasananda
Ananda - Song of Bliss
Gesundheit ist Reichtum
Expansion in der Wechselatmung
Freundschaft und Toleranz
Dreiecksvariationen
Die Kraft positiver Vorsätze
Licht, Kraft und Weisheit
Atemanhalten und geistiger Fokus
Regelmäßigkeit und Pünktlichkeit
Gleichgewicht: Baum und Tänzer
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami, Bhakti Acharya, Vrindavan, Nordindien
Mit einem Theaterstück, einer spirituellen Botschaft und einer Friedensmeditation ins neue Jahr.
Ein inspirierender Brief von Swami Sivananda
Brücke und Rad
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Das Gesetz des Karmas
Schiefe Ebene
Aufmerksamkeit und Selbstsicherheit
Rückbeugen auf dem Bauch
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Karma und Dharma - Handlung und Pflicht
Die Krähe
Charakter und Rechtschaffenheit
Kamel und Diamant
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Eine inspirierende Botschaft von Swami Sivananda
Ausrichten im Kopfstand
Standhaftigkeit und Entschlossenheit
Der Halbmond
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Freier Wille versus Fatalismus
Kopfstand-Variationen
Beharrlichkeit und Optimismus
Vorwärtsbeuge im Sitzen
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Karma und eigenes Bemühen
Vorbereiten des Drehsitzes
Anpassungsfähigkeit und Bescheidenheit
Variationen der Vorwärtsbeuge
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Meditation und Mantrasingen
Ein inspirierender Brief von Swami Sivananda
Variationen des Drehsitzes
Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami,
Bhakti Acharya,
Vrindavan, Nordindien
Du kannst die Aufenthaltsdauer individuell wählen.
Mindestaufenthaltszeit: 2 Nächte.
Täglich Einführung in den Grundprinzipen der Yogapraxis und Informationen zum Ablauf des Yogaurlaubs.
Eine örtliche Masseurin bietet klassische Massage, Fußreflexzonen-massage, Shiatsu und Lymphdrainage.
Eine finnische Sauna & eine Bio-Sauna tragen zur weiteren Entspannung bei.
Je nach Wetterlage gemeinsame Winterwanderungen.
Erlebe den besonderen Charme der kalten Jahreszeit.
Parallel zu den Sonderprogrammen
16. Dezember 2023 – 14. Januar 2024
Die erste Lehrerausbildung im Westen, seit 1969.
In diesem vierwöchigen Intensivkurs kannst du inneres Wachstum erfahren und in einen friedlichen yogischen Lebensstil eintauchen.
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
© Sivananda Yoga Seminarhaus 2023
Fragen zum Yoga-Urlaub in Österreich? Wir helfen gerne.