Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildung (TTC)
Sivananda Yoga Seminarhaus, Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich
- Ein lebensverändernder 4-wöchiger Intensivkurs
- Älteste Yogalehrer-Ausbildung im Westen, seit 1969
- Über 51.000 Absolventen weltweit
- Mit Diplom der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren
- Anerkannt von der Yoga Alliance für den 200-Stunden-Ausbildungsstandard
Kursdaten 2023:
13. Mai – 11. Juni 2023
25. Juni – 23. Juli 2023
29. Juli – 27. August 2023
3. September – 1. Oktober 2023
16. Dezember 2023 – 14. Januar 2024
Kursdaten 2024:
20. Januar bis 18. Februar 2024
24. Februar bis 24. März 2024
20. Mai bis 17. Juni 2024
22. Juni bis 21. Juli 2024
27. Juli bis 25. August 2024
31. August bis 29. September 2024
14. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025
Sprachen: Englisch, Deutsch. Mehr lesen
Gründe für die Teilnahme an dieser Ausbildung
Warum willst Du Yogalehrer/in werden?
- Du möchtest einen Monat der inneren Entwicklung und des tiefen Eintauchens in einen friedlichen und ganzheitlichen yogischen Lebensstil erleben
- Du wünschst Dir schon seit vielen Jahren, eine solche Ausbildung zu absolvieren, und hast das Gefühl, dass die Zeit jetzt gekommen ist
- Du hast großes Interesse an Yoga und möchtest Deine Yogapraxis auf ein höheres Niveau bringen
- Du möchtest von der Anleitung und Unterstützung erfahrener und inspirierender Lehrer profitieren
- Du hast den Wunsch, Deine eigenen Asanas in vier Wochen intensiver Praxis zu verbessern
- Die Ausbildung gibt Dir die Möglichkeit, Pranayama für mehr körperliche und geistige Energie zu praktizieren
- Du möchtest tiefe Entspannung erfahren und lernen, wie Du anderen helfen kannst, mehr Frieden in ihrem Leben zu finden
- Du bist daran interessiert, Gleichgesinnte aus allen Teilen der Welt zu treffen
- Du versuchst, Dich besser mit Dir selbst zu verbinden und durch Meditation tiefere Einsichten und geistige Stärke zu erlangen.
Ein aufrichtiger Wunsch zu lernen und Offenheit für yogische Techniken ist erforderlich.
Grundkenntnisse der Yogastellungen und der Philosophie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Was lernt man in einer Yogalehrer-Ausbildung?
Der Lehrplan der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung basiert auf den fünf Grundprinzipien des Yoga als praktische Anwendung der vier klassischen Yoga-Wege: Richtige Körperübungen (Asanas) […]
Mehr lesen ›Wie ist der Tagesablauf der Yoga-Ausbildung?
Der Tagesablauf während der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung basiert auf den fünf Punkten des Yoga nach Swami Vishnudevananda, die als praktische Anwendung der […]
Mehr lesen ›Unterbringung & Verpflegung
Während der Sivananda Yoga-Ausbildung in Reith bei Kitzbühel wohnst du im Biohotel Pointner mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche. Das Hotel […]
Mehr lesen ›Was man am freien Tag während der Yoga-Ausbildung machen kann
Während der Sivananda Yoga-Lehrerausbildung ist ein Tag in der Woche vorlesungsfrei. Ausflugsmöglichkeiten:
Mehr lesen ›Was soll ich zur Yoga Lehrer Ausbildung mitbringen?
Zur Sivananda Yogalehrerausbildung solltest du folgendes mitbringen: Bequeme und warme Kleidung Notizbuch, Taschenlampe Hausschuhe, Wanderschuhe Handtuch, Toilettenartikel, Neti-Kännchen Schreibblock, Stifte […]
Mehr lesen ›Teilnahmegebühr
Sivananda Yogalehrer-Ausbildung
Die Kosten für die Ausbildung richten sich nach Deiner Zimmerwahl.
Die Preise beinhalten Unterkunft und Verpflegung, Prüfungsgebühr, Ausbildungs-Handbuch und zwei Sets Yogakleidung.
Plus Kurtaxe von 1,80 € pro Übernachtung, vor Ort zu entrichten.
Schlafsaal: | 3.240,- € |
Mehrbettzimmer: | 3.672,- € |
Doppelzimmer: | 4.083,- € |
Einzelzimmer: | 4.373,- € |
Ermäßigter Studenten und Arbeitslosentarif. Dieser Tarif ist begrenzt verfügbar.
Ausschließlich gegen Vorlage von Immatrikulations- oder Arbeitslosenbescheinigung.
Schlafraum (nur für Damen) | 2.312,- € |
Mehrbettzimmer (nur für Herren) | 2.412,- € |
Preise inklusive Mehrwertsteuer, gültig bis 30. September 2023.
Bei Teilnahme über Förderungsprogrammen öffentlicher Stellen
Die Ausbildungsgebühr ist vor Beginn der Ausbildung zu entrichten. Später eingehende Förderungsgelder werden umgehend an den Teilnehmer weiter überwiesen.
Rücktritts- und Stornobedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Yogalehrer-Ausbildung ist innere Offenheit und ehrliches Annehmen der Anweisungen der Lehrer.
Daher bitte nach Anmeldung mit Vishnupriya (siehe unten für die Kontaktdaten) persönlich oder telefonisch sprechen, um die spirituelle Natur der Ausbildung zu verstehen und weitere Fragen zu zu klären.
Anerkennung bei deutschen Krankenkassen:
Informationen zu diesem Thema und der zweijährigen Sivananda Yogalehrerausbildung
Das international anerkannte Zertifikat der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren (ISYVC) wird nach erfolgreichem Abschluss des Kurses verliehen. Der Titel des Diploms heisst ‚Yoga Siromani‘.
Die Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildung besteht aus 3 Stufen:
Yogalehrer-Ausbildung (TTC) | 401 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) | 437 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
Sadhana Intensiv | 173 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
(UE = Unterrichtseinheit)
Die Sivananda Yogalehrer-Ausbildung wurde 1969 von Swami Vishnudevananda gegründet. Seitdem haben weltweit über 51.000 Lehrer die Ausbildung absolviert.
Die Ausbildung wird anerkannt:
- von den Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren (ISYVC)
- von der Yoga Alliance als RYS (Registered Yoga School): TTC für den 200-Stunden-Ausbildungsstandard und TTC plus ATTC für den 500-Stunden-Ausbildungsstandard
Mehr Informationen erhalten
Info-Veranstaltung über die Yoga-Ausbildung
Online Live
jeden Mittwoch, 19.30 – 20.15 Uhr
jeden Samstag, 17.30 – 18.15 Uhr
20.00 – 20.30 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
20.00 – 20.30 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
0,-€
17.30 – 18.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
17.30 – 18.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
0,-€
19.30 – 20.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
19.30 – 20.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
0,-€
17.30 – 18.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
17.30 – 18.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
0,-€
19.30 – 20.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
19.30 – 20.15 Uhr
Live Info-Gespräch zur Yogalehrerausbildung (TTC)
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
0,-€
Vereinbare ein persönliches Gespräch mit einem der Kursleiter und stelle alle Fragen, die Du hast. Bitte schreibe eine E-Mail an lehrerausbildung@sivananda.net.
Erfahrungsberichte
Von Absolventen der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung
„Ich danke euch von ganzem Herzen für diese erstaunliche Erfahrung, die mein Leben verändert hat, und bin euch sehr dankbar. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.“
~ Niamh
„Es war eine wunderschöne, unvergessliche und prägende Zeit bei euch und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!“
~ Sabrina
„Danke an alle Sivananda-Mitarbeiter, von Swamis bis Karma Yogis. Es war eine großartige Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Neuer Lebensstil, wundervolle Landschaft und sehr freundliche und nette Leute.“
~ Guillermo
Sonderprogramme
während der Ausbildung
Einführung in Ayurveda
Während jeder Ausbildung wird es eine Präsentation geben, wie du deine Ernährung nach Ayurveda ausbalancieren kannst. Wenn möglich, wird auch eine individuelle Ayurveda-Ernährungsberatung angeboten.
Eine siebentägige Reise zum Sinn des Lebens
mit Bhakti Yoga Acharya Sri Venugopal Goswami, Vrindavan, Nordindien
Bhagavad Saptaha oder die siebentägige Lesung der Srimad Bhagavatam vertieft das Verständnis der vier klassischen Yogawege, deren Weisheiten in dieser klassischen Yoga‐Schrift enthalten sind. Dieses spirituelle Highlight ist eine besondere Gelegenheit, viele der Ausbildungsinhalte in Bezug zur Bhakti‐Yoga‐Kultur des traditionellen Indiens zu erleben.
Mit Live‐Musik‐Begleitung: Harmonium, Gesang, Bambusflöte, Shenai‐Oboe und Tabla.
Die nächsten Termine:
Fr, 2. Juni – Do, 8. Juni 2023
Di, 1. August – Mo, 7. August 2023
Dein sicherer Aufenthalt
während der Yoga-Ausbildung
Wir tun unser Bestes, um Deinen Aufenthalt sicher zu gestalten.
Zertifiziert von der Yoga Alliance
als Ausbildung mit 200 Einheiten à 60 Minuten
Die zweijährige Yogalehrer-Ausbildung
Voraussetzung für die deutsche Krankenkassenanerkennung
Eine zweijährige kontinuierliche Ausbildung im Modulsystem mit 630 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Sie entspricht den Kriterien der Zentrale Prüfstelle Prävention zur Zertifizierung als Präventionskurs nach § 20 Abs. 1 SGB V.




Bist Du bereit, YogalehrerIn zu werden?
Jetzt anmeldenSivananda Yogalehrer-Ausbildung ONLINE
4 WOCHEN - 6 TAGE PRO WOCHE
Erlebe den authentischen Live-Lehrgang von zu Hause aus
Wenn Deine Lebensumstände es Dir nicht erlauben, an einer Ausbildung vor Ort teilzunehmen, ist dies eine schöne Alternative.