Yogalehrer-Ausbildung

4-Wochen Intensivausbildungen

Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildung

Die erste Yoga-Ausbildung im Westen

Bereichere dein Leben und das Leben Anderer
Werde Yogalehrer/in

Die Sivananda Yogaleher-Ausbildung (TTC) wurde 1969 von Swami Vishnudevananda gegründet, mit der Vision, durch Yoga Frieden in der Welt zu verbreiten.

Sie ist die größte und traditionsreichste Yogalehrerausbildung im Westen mit über 51.000 Absolventen weltweit seit 1969.

Video-Inspiration

Yoga-Ausbildung

Die Erfahrung

der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung

  • Belebe und vertiefe deine Yogapraxis.
  • Entwickle ein solides Fundament in einer klassischen Yoga-Tradition.
  • Lerne, Yoga-Asanas, Yoga-Atmung und Entspannung zu unterrichten.
  • Übe, andere natürlich und selbstbewusst zu unterrichten.
  • Erlebe einen abgerundeten yogischen Lebensstil: Asanas mit Tiefenentspannung, Pranayama, vegetarischer Ernährung, Meditation und Mantrasingen.
  • Du wirst in engem Kontakt mit erfahrenen und engagierten Lehrerinnen und Lehrern sein, die selbst Yoga als Lebensweg praktizieren.
  • Die wunderschöne Natur der Umgebung ist ideal für tiefgreifendes ganzheitliches Lernen.
Dreieck
Was lernt man in der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung?
Der Lehrplan der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung basiert auf den fünf Grundprinzipien des Yoga als praktische...
TTC2020 Bogen_1000x667
Wie ist der Tagesablauf der Yoga-Ausbildung?
Der Tagesablauf enthält Theorie und Praxis in einem Rhythmus, der herausfordernd und entspannend zugleich...
Spiritualisieren des Alltags
In welchen Sprachen wird die Yogalehrer-Ausbildung unterrichtet?
Alle Ausbildungen sind international und werden in Englisch und Deutsch unterrichtet. (mehr …)
Hotel Pointner
Unterbringung & Verpflegung im Ausbildungshotel
Du wohnst im Biohotel Pointner mit vegetarischer Vollwert- und Naturküche. Das Hotel ist rauchfrei....
Schwarzsee
Aktive Entspannung am vorlesungsfreien Tag
Wandern – Schwimmen – Langlauf – Ausflüge – Sightseeing in Kitzbühel (mehr …)
Bhagavad Gita
Was soll ich mitbringen zur Yoga-Lehrerausbildung?
Tipps fürs Packen von Kleidung, Yoga Outfit, Studienmaterial für die Ausbildung… (mehr …)

Ausbildungsdaten und -Orte

In Europa und Nordindien

ttc-reith.jpg

Reith bei Kitzbühel

In den wunderschönen Tiroler Alpen, Österreich

Vor Ort:
16. Dezember 2023 – 14. Januar 2024

20. Januar – 18. Februar 2024
24. Februar – 24. März 2024
20. Mai – 17. Juni 2024
22. Juni – 21. Juli 2024
27. Juli – 25. August 2024
31. August – 29. September 2024
14. Dezember 2024 – 12. Januar 2025

Sprachen: Deutsch & Englisch
ab 3.240 € / 2.312 € (ermäßigt, begrenzt verfügbar)

Online-TTC:
5. November – 2. Dezember 2023

Rudraprayag, Himalaya, Indien

21. Oktober – 19. November 2023
24. Februar – 24. März 2024
22. Oktober – 20. November 2024
Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch
ab 2.900 €
zur Webseite

Orléans, Loire-Tal, Frankreich

23. September – 22. Oktober 2023
19. November – 18. Dezember 2023
6. Januar – 4. Februar 2024
Sprachen: Französisch & Englisch (Juli), Französisch (alle weitere Daten)
ab 2.655 €
zur Webseite

Live-Infoveranstaltung

zur Yogalehrer-Ausbildung

Vereinbare einen individuellen Gesprächstermin mit einem der Kurslehrer/innen und stelle alle deine Fragen persönlich.

Kontakt:

E-mail: lehrerausbildung@sivananda.net

Telefon: +43 5356 67 404

WhatsApp: +43 664 75486334

Informiere dich weiter:
Live Online Info-Gespräch

jeden Mittwoch, 19.30 – 20.15 Uhr

jeden Samstag, 17.30 – 18.15 Uhr

Mi., 4. Oktober 2023 
 19.30 – 20.15 Uhr  
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
Sa., 7. Oktober 2023 
 17.30 – 18.15 Uhr  
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
Mi., 11. Oktober 2023 
 19.30 – 20.15 Uhr  
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
Sa., 14. Oktober 2023 
 17.30 – 18.15 Uhr  
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.
Mi., 18. Oktober 2023 
 19.30 – 20.15 Uhr  
In diesem Info-Gespräch erhältst Du alle Informationen zur Online-Ausbildung und zu den Ausbildungen vor Ort.

Die zweijährige Yogalehrer-Ausbildung

Voraussetzung für die deutsche Krankenkassenanerkennung

Eine zweijährige kontinuierliche Ausbildung im Modulsystem mit 630 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Sie entspricht den Kriterien der Zentrale Prüfstelle Prävention zur Zertifizierung als Präventionskurs nach § 20 Abs. 1 SGB V.